Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
AG Register
AG Biobanken
AG Datenschutz
AG Datenqualität und Transparenz
Projekte
Dokumente (intern)
AG IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement
AG Management klinischer Studien
AG Medizintechnik
AG Med. Bioinformatik & Systemmedizin
AG Netzwerkkoordination
AG Wissenschafts​kommunikation
AG Zoonosen und Infektionsforschung
Forum Versorgungsforschung
Forum Metadaten
Forum Patientenvertreter
Forum Grid
Aktivitäten
Protokolle & Berichte
Tagesordnungen
Anmelden zu AG- und Foren-Sitzungen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

Termindetails

TMF-Tutorials 2022

Freitag, 9. Dezember 2022

Kategorie: TMF-Veranstaltungen



TMF-Tutorials 

09. Dezember 2022 | Berlin & Online
Anmeldefrist: 15. November 2022

 

 

TAG 5 (09.12.2022)

 

Tutorial 12

Einstieg in Electronic Data Capture mit REDCap

Referenten: Peter Brunecker, Andreas Hetey,  Michael Krämer (Charité)

09.12.2022 | 09:30 bis 18:30 Uhr | Präsenz

Kosten: TMF-Mitglieder: 300 € / Nicht-Mitglieder akademische Forschung: 480 € / Industrie: 960 €

Besondere Zugangsvoraussetzungen/ Fachkenntnisse: nein

Mitzubringende Arbeitsmaterialien: Internetfähigen Laptop aktueller Webbrowser (z.B. Chrome oder Firefox), LibreOffice oder OpenOffice, (ev. RStudio für den Advanced-Teil)

REDCap ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenbanken, insbesondere für medizinische und translationale Forschungsprojekte. Es wird an der Vanderbilt University (USA) entwickelt und über das internationale REDCap-Konsortium bereitgestellt, welches mittlerweile tausende Institutionen in mehr als hundert Ländern umfasst. Ziel des Workshops ist die Erstellung eines REDCap-Projekts für eine Longitudinal-Studie mit mehreren Events. Dazu sollen mehrere Fragebögen mit einzelnen Fragen (Items) erstellt und hinterher mit Hilfe einer Dateneingabe getestet werden. Neben der Vorstellung von REDCap wird auch auf die Rahmenbedingungen eines Einsatzes eingegangen.Je nach zeitlicher Verfügbarkeit kann auf weitere Themen wie Surveys, die Erstellung von Reports, Import- und Exportmöglichkeiten, die Anbindung von externen Programmen via API usw. eingegangen werden.

  1. Zur Anmeldung

 

Tutorial 13

Aufbau und Betrieb von Registern - ABGESAGT

Referenten: Anna Niemeyer (TMF e.V.), Tanja Kostuj (Marienhospital Hamm)

09.12.2022 | 09:30 bis 16:30 Uhr | Präsenz

Kosten: TMF-Mitglieder: 300 € / Nicht-Mitglieder akademische Forschung: 480 € / Industrie: 960 €

Besondere Zugangsvoraussetzungen/ Fachkenntnisse: Kenntnis des Memorandum Register des DNVF und Kenntnis des Registergutachtens ist wünschenswert, Ggf. parallele Gruppenarbeit für Anfänger:innen und Kolleg:innen mit Registererfahrung zu erwägen.

Mitzubringende Arbeitsmaterialien: Gerne eigene Fallbeispiele oder konkrete Fragen zu

Die praktische Umsetzung der Anforderungen an ein Register stellt sowohl frischgebackene als auch etablierte Registerstellen regelmäßig vor Herausforderungen. Neben der Einhaltung von Qualitätskriterien, die bei der Planung, Erstellung, dem Design und Betrieb sowie der Auswertung der Daten berücksichtigt werden sollten, sind auch die Kommunikation und Organisation der Prozesse im und rund um das Register wichtige Aspekte. Diese haben nicht nur entscheidende Auswirkungen auf die Qualität der Daten und ihre Publizierbarkeit sondern auch auf den Erfolg des in vielen Fällen mit ehrenamtlichem Engagement einhergehenden Registeraufbaus und Betrieb eines Registers. Standards, transparente Prozesse und die Kommunikation darüber spielen eine zentrale Rolle und stellen neben einer vorausschauenden Planung wichtige Erfolgskriterien für langfristig angelegte Register dar.

  1. Zur Anmeldung

 

Flyer

  1. Zum Download

 

Kontakt

TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

Charlottenstraße 42

10117 Berlin

 

Ansprechpartner

Knut Kaulke

       

Olivier Jonekeit

Programm / Inhalte

       

Veranstaltungsmanagement

Tel.: 030 - 220024749

       

Tel.: 030 - 220024717

E-Mail

       

E-Mail


 
Termin speichern

         
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang