Die Arbeitsgruppen und Foren der TMF entwickeln Projektideen, beraten die Antragsteller und übernehmen eine Monitoring- und Review-Funktion im Verlauf der Projektdurchführung. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Projekte, die dieser AG zugeordnet sind. Eine komplette Übersicht der TMF-Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt Themen & Projekte
D099-01 INDEED:Sektorenübergreifende Versorgungsmuster in Notfallversorgungsstrukturen in Deutschland (INDEED)
V039-05 Checkliste Datenschutzberatung:Beratungs-Checkliste zum generischen Datenschutzleitfaden der TMF
D108-01 WS Big Data:Handlungsempfehlungen zur Nutzung von Big Data im deutschen Gesundheitswesen
D097-02 DO-IT:Data for better Outcomes, policy Innovation and healthcare system Transformation
V118-01M Schulungs-WS Datenschutz:Abstimmungs- und Schulungsworkshop zur Evaluation von Datenschutzkonzepten
D050-02 National-Node BBMRI:Nationaler Biobanken-Knoten
D051-01 SomnoNetz:SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin
D035-01 INFOPAT:Strukturen und Prozesse für eine integrierte, sektorenübergreifende Versorgung chronisch Kranker
D033-01 EHR4CR:Europäisches Projekt zur Nutzung von Daten aus elektronischen Patientenakten für die Forschung
D038-01 Langzeitarchivierung:Langzeitarchivierung von medizinischen Forschungsdaten
D046-01 cloud4health:Cloud-Dienste für die Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in Wirtschaft und Forschung
V076-01 WS AAL-Datenschutz:Datenschutzgerechter Umgang mit Daten aus Ambient Assisted Living-Umgebungen
V042-02 WS Langzeitarchivierung:Workshop zur Langzeitarchivierung in der klinischen Forschung
V061-01 WS ID-Management:Workshop zum Vergleich und zur Aufarbeitung der im Umlauf befindlichen Lösungen zur PID-Erzeugung und Pseudonymisierung (ID-Management)
V039-03 DS-Konzept II:Revision der generischen Datenschutzkonzepte der TMF
V039-01 WS DS-Review:Workshop: Review der Datenschutzkonzepte
V039-02 Vorprojekt DS-Revision:Vorprojekt zur Weiterentwicklung der generischen Datenschutzkonzepte
V017-03 PEW Trauma:Entwicklung von Empfehlungen für „Patienteninformationen und Einwilligungserklärungen“ im Rahmen von Forschungsvorhaben mit akut primär nicht einwilligungsfähigen erwachsenen Patienten
V017-01 PEW Gesamt II:Fortschreibung der kommentierten Checkliste "Patienteninformation und Einwilligungserklärung" für die Nutzung in medizinischen Forschungsnetzen
V017-02 PEW Paed I:Entwicklung von Leitlinien für "Patienteninformationen und Einwilligungserklärungen" im Rahmen klinischer Studien mit Kindern und Jugendlichen. Vorprojekt: Ist-Analyse
V015-01 PID-Generator:Weiterentwicklung des PID-Generators
V015-02 WS PID-Generator:Anwender-Workshop zum PID-Generator
V052-01 Datentreuhänderdienst I:Anforderungskatalog für einen Datentreuhänderdienst
V043-01 WS Internat. DS-Konzepte:Europäische Datenschutzanforderungen
V026-01 Gutachten Pseudonymisierung:Rechtsberatung der Forschungsnetze zu neuen Vorgaben hinsichtlich der Pseudonymisierungspflicht von Forschungsdaten auch bei fortdauerndem Behandlungsbezug durch das neue AMG
V025-01 HPC:Anforderungsanalyse an die Health Professional Card aus Sicht der medizinischen Forschung
V016-01 Sicherheitskonzepte:Sicherheitskonzepte in FV – Anwendung des IT-Grundschutzes
V014-01 DS-Konzept A:Ausführliche Dokumentation und Demo-Installation einer produktiv eingesetzten und innerhalb des TMF e.V. frei einsetzbaren Lösung für das generische Datenschutzkonzept A
V000-01 PSD:Pseudonymisierungsdienst zur doppelten Pseudonymisierung langfristig angelegter Forschungsdatenbanken
4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
25.09.2023 - 29.09.2023
TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)
11.10.2023
Download für Kooperationspartner
Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)