Termin:
Mittwoch, 13. Januar 2021, 08:00 - 09:00
Kategorie: TMF-Veranstaltungen
Mittwoch, 13. Januar 2020, 8:00 Uhr
„Datenspende“ für die Forschung: ethische, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen in Deutschland
In seiner Stellungnahme „Big Data und Gesundheit“ hat der Deutsche Ethikrat 2017 das Konzept einer „Datenspende“ für die medizinische Forschung eingeführt. Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat die TMF in diesem Jahr gemeinsam mit einer interdisziplinären Gutachtergruppe unterschiedliche Modelle einer möglichen Datenspende für die medizinische Forschung skizziert und bewertet. Das Gutachten, welches Modelle der „Datenspende“ definiert, ethisch bewertet sowie unterschiedliche konkrete Ausgestaltungsoptionen der „Datenspende“ in Deutschland vorschlägt, ist im Sommer 2020 erschienen. TMF-Geschäftsführer Sebastian C. Semler und TMF-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Michael Krawczak stellen die Eckpunkte dieses Papiers in der 12. Meet@TMF-Morningsession am 13. Januar 2021 vor.
Ort: Online-Veranstaltung
Registrierung: Informationen zur Registrierung und zum Login werden vor Veranstaltungsbeginn an TMF-Mitglieder verschickt.
Meet@TMF: Die Onlinesession am Mittwochmorgen
In Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen.
Themenvorschläge, Anregungen oder Feedback können Sie jederzeit gerne an meet@tmf-ev.de richten.