Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Interviews und Namensbeiträge
Newsletter
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

Biodatenbanken - Chancen für die Entwicklung neuer diagnostischer, präventiver und therapeutischer Methoden und Anwendungen

Anwender- und Expertenforum

am 18.11.2005
Moderation: PD Dr. Michael Hummel (Kompetenznetz Maligne Lymphome, Charité Berlin)

  1. Generische Konzepte zu Datenschutz und rechtlichen Grundlagen von Biobanken - ein Projekt der TMF [pdf | 1.171 KB]
    Sebastian Claudius Semler (Geschäftsstelle TMF e.V., Berlin)
  2. Modell-Lösungen für Patienteneinwilligungen in Biomaterialbanken - Erste Ergebnisse [pdf | 634 KB]
    Peter Ihle (Kompetenznetz Maligne Lymphome, Köln)
  3. Bevölkerungsbezogene Biobank KORA-gen [pdf | 371 KB]
    Prof. Dr. H.-Erich Wichmann (NGFN, Augsburg)
  4. Wissenschaftliche Bedeutung, Chancen und Risiken von Biobanken [pdf | 1.253 KB]
    PD Dr. Michael Hummel (Kompetenznetz Maligne Lymphome, Berlin)

Perspektiven der Zusammenarbeit und Schnittstellenprobleme von Forschung und Praxis am Beispiel von Forschungsnetzen

Workshop

am 18.11.2005
Moderation: Sebastian C. Semler (Geschäftsstelle TMF e.V.)

  1. Perspektiven der Zusammenarbeit und Schnittstellenprobleme von Forschung und Praxis - Einführung [pdf | 43 KB]
    Sebastian C. Semler (Geschäftsstelle TMF e.V., Berlin)
  2. Schnittstellen zwischen Dokumentationssystemen der Versorgung und Forschung [pdf | 293 KB]
    Johannes Drepper (Geschäftsstelle TMF e.V., Berlin)
  3. Nutzung von Versorgungsdaten für die Forschung - Schnittstellen im NGFN II unter dem Aspekt Datenschutz, Qualitätssicherung und Praktikabilität [pdf | 1.137 KB]
    Dr. Rainer Röhrig (NGFN, Gießen)
  4. Bridging the Gap between Research and Health Care - Mehrfachnutzung klinischer Daten [pdf | 1.268 KB]
    Prof. Dr. Ulrich Sax (CIOffice Medizinische Forschungsnetze, Göttigen)
  5. Krankheitskostenstudien auf Basis einer Versichertenstichprobe - Datenzugang, Methodik und Ergebnisse [pdf | 119 KB]
    Peter Ihle (PMV forschungsgruppe, Köln)

 

Sonstige

Vorträge in weiteren Medica-Sessions

  1. Das Angebot der Forschung: Vernetzte Medizin am Beispiel eines Projektes der TMF mit dem Kompetenznetz Angeborene Herzfehler [pdf | 444 KB]
    16.11.2005, Prof. Dr. Ulrich Sax (CIOffice Forschungsnetze, Göttingen)
  2. Die Rolle der medizinischen Forschungsnetze in der integrierten Versorgung [pdf | 1.204 KB]
    17.11.2005, Sebastian C. Semler (Geschäftsstelle TMF e.V., Berlin)

  

Termine

3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023



3. MII-AG-Sitzungswoche 2023

19.06.2023 - 26.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang