Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Interviews und Namensbeiträge
Newsletter
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 

Zoonosen

Virtuelle Posterausstellung | Forschungsverbünde in der TMF

Die Bedeutung von übertragbaren Krankheiten nimmt seit längerem auch in den Industrieländern wieder zu. Dabei gewinnen Krankheiten, die natürlicherweise von Tieren auf Menschen übertragen werden, die so genannten Zoonosen, sehr an Wichtigkeit. Nahezu zwei Drittel aller bekannten humanpathogenen Erreger werden vom Tier zum Menschen weitergegeben. Bei fast allen gefährlichen neuen Erregern von Infektions-krankheiten - wie etwa Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS oder Ebola - handelt es sich um Zoonosen. Un-ter anderem begünstigen heute die schnellen Reise- und Transportmöglichkeiten eine rasche Ausbreitung von Epidemien. Um dies zu verhindern, ist ein besseres Verständnis vom Übergang des Erregers auf einen neuen Wirt und der für das Überleben des Erregers wichtigen Voraussetzungen notwendig.

 

  1. Einleitungsposter Zoonosen [pdf]

 

 

 

  1. Übersicht Posterausstellung              

 

 
 

 

 

  1. Nationale Forschungsplattform für Zoonosen [pdf]
 

  1. FluResarchNet: Pathogenität und Speziestransmission von Influenza A-Viren [pdf]

 

 

 

 

 

  1. ZooMAP: von der Paratuberkulosa zum Morbud Crohn? [pdf]
 

  1. Zoonosen-Forschungsverbuende in der TMF - Übersicht [pdf]

 

 

Termine

4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

25.09.2023 - 29.09.2023



TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)

11.10.2023




Interviews

„Nötig ist ein Gesamtkonzept"

Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang