Artikel von
Januar 2006
 
 
Globalisierung der Forschung - TMF stellt sich den Herausforderungen der kommenden Jahre
Forscher weisen auf Bedeutung der Infrastruktur hin
27.01.2006. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, muss sich medizinische Spitzenforschung überregional und auch international vernetzen - auch wenn sie nach wie vor von den Ideen einzelner brillanter Köpfe profitiert. Die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten medizinischen Forschungsverbünde, die sich in der Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) zusammengeschlossen haben, haben den hierfür notwendigen Kulturwandel eingeleitet.

 
 
Gemeinsames Förderprogramm der Deutschen Forschunggemeinschaft (DFG) mit den National Institutes of Health (NIH)
Anträge für die nächste Runde des NIH/DFG Research Career Transition Award Programms bis zum 31. März 2006
25.01.2006. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat mit den National Institutes of Health (NIH) in den USA ein gemeinsames Förderprogramm ins Leben gerufen. Diese NIH/DFG Research Career Transition Awards sollen jungen Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern die Möglichkeit geben, über einen zusammenhängenden Zeitraum von fünf Jahren (mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr) Forschungsarbeiten zunächst an einem der NIH-Institute in den USA und im Anschluss an einer deutschen Forschungseinrichtung durchzuführen.