Artikel von
November 2021
 
 
Medizininformatik-Initiative schafft Forschungsdateninfrastruktur an Unikliniken bundesweit
Externes Audit belegt Fortschritt der Datenintegrationszentren
29.11.2021. Die Medizininformatik-Initiative (MII), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), legt mit ihren Datenintegrationszentren (DIZ) den Grundstein für die Digitalisierung der medizinischen Forschung und Versorgung in Deutschland. Die DIZ werden im Rahmen der MII seit 2018 an 29 universitätsmedizinischen Standorten aufgebaut, um Daten aus der Routineversorgung der Unikliniken und der biomedizinischen Forschung einrichtungsübergreifend zusammenzuführen und datenschutzgerecht für die medizinische Forschung bereitzustellen. Ein externes Audit im Auftrag des BMBF zeigt nun, dass der Aufbau der bundesweiten dezentral-föderierten Forschungsdateninfrastruktur der MII bereits eineinhalb Jahre vor dem Ablauf der aktuellen Förderphase Ende 2022 und trotz der großen Belastungen der Unikliniken während der Corona-Pandemie gut vorangeschritten ist.

 
 
10. Nationales Biobanken-Symposium auf den 1.-2. Juni 2022 verschoben
Leitthema des Symposiums 2022: Nachhaltige Verankerung von Biobanken als Forschungsinfrastruktur
22.11.2021. Aufgrund der aktuellen pandemischen Entwicklungen wird das 10. Nationale Biobanken-Symposium auf den 1.-2. Juni 2022 verschoben. Zu diesem neuen Termin soll es wie geplant in Präsenz in Berlin stattfinden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits ein Ticket für das 10. Biobanken-Symposium gebucht haben, werden in Kürze individuell bezüglich Ihrer Buchung informiert. Wir würden uns freuen, Sie vom 1.-2. Juni 2022 im Berliner MOA-Hotel begrüßen zu dürfen.

 
 
Save the Date: Auftakt-Workshop genomDE am 7. Dezember 2021
Wir laden Sie recht herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung zu genomDE teilzunehmen.
15.11.2021. Am 1. Oktober 2021 ist genomDE gestartet. Dieses vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt hat den Aufbau einer bundesweiten, eigenständigen Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung zum Ziel und wird hierzu das kürzlich gesetzlich verankerte „Modellvorhaben Genomsequenzierung“ unterstützen.

 
 
TMF-Tutorials am 13. und 14. Dezember 2021 | Online
Jetzt anmelden!
14.11.2021. Am 13. und 14. Dezember 2021 finden im Rahmen der TMF-Akademie elf Hands-On-Tutorials zu Themen und Tools der medizinischen Verbundforschung im Online Format statt.

 
 
TMF-Workshop: Software & KI als Medizinprodukt
Community-Workshop zur Ermittlung relevanter Fragestellungen für den Einsatz von Software als Medizinprodukt, 08.11.2021, 10.00-18.00 Uhr, Webkonferenz
01.11.2021. Medizinprodukte müssen mannigfaltige Voraussetzungen erfüllen. Die Rahmenbedingungen des Medizinprodukterechts stellen auch Entwicklerinnen und Entwickler von Software- und KI-Anwendungen, die als Medizinprodukte im Gesundheitswesen eingesetzt werden sollen, vor vielfältige Herausforderungen. Welche rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen müssen sie erfüllen und welche Pflichten und Risiken müssen sie im Blick haben, damit die entwickelten IT-Lösungen den Weg aus der akademischen Forschung und Entwicklung zum Patienten in die Versorgung finden?