Artikel von
Dezember 2021
 
 
Nationales Digital Health Symposium 2021 zeigt Perspektiven eines vernetzten Gesundheitsdatenökosystems auf
Entwicklungen und Potenziale der Digitalisierung der Gesundheitsforschung in der neuen Legislaturperiode stehen im Mittelpunkt des Nationalen Digital Health Symposiums 2021
Berlin, 16.12.2021. Auf dem am 15. Dezember 2021 live aus Berlin übertragenen Nationalen Digital Health Symposium 2021 wurden die Chancen und Perspektiven eines vernetzten Gesundheitsdatenökosystems vor dem Hintergrund des aktuellen Koalitionsvertrages diskutiert.

 
 
Register für medizinische Forschung weiterentwickeln
Gutachten von TMF und BQS im Auftrag des BMG gibt Handlungsempfehlungen: Registergesetz und Zentralstelle empfohlen
Berlin, 15.12.2021. In Registern werden Daten für die medizinische Forschung standardisiert erhoben. Sie gehören neben klinischen Studien zu den wichtigsten Werkzeugen für die Erforschung neuer Therapien und zur Verbesserung etablierter Behandlungsmethoden. Welche medizinischen Register in Deutschland bereits bestehen und wie diese weiterentwickelt werden können, beschreibt ein vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragtes Gutachten. Es wurde vom BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit GmbH und der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. erstellt und heute bei der TMF in Berlin präsentiert.

 
 
Datenplattform für COVID-19-Forschung
CODEX-Projekt des Netzwerks Universitätsmedizin mit positiver Jahresbilanz
15.12.2021. Das Projekt CODEX (COVID-19 Data Exchange Platform) hat den Aufbau einer Datenplattform für die COVID-19-Forschung erfolgreich abgeschlossen. Das berichteten gestern bei einer Online-Veranstaltung Vertreter des CODEX-Lenkungsausschusses. Die Datenplattform soll auf Basis von Real-World-Daten neuartige wissenschaftliche Auswertungen zu COVID-19 ermöglichen, zum Beispiel zum Einsatz und Erfolg von Therapien und Medikamenten. Das im August 2020 gestartete Vorhaben ist zentraler Baustein des mit 150 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Netzwerks Universitätsmedizin (NUM).

 
 
Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung hat begonnen – TMF e.V. koordiniert die vom Bundesgesundheitsministerium geförderte ‚Nationale Strategie für Genommedizin‘
Auftakt-Workshop am 7. Dezember 2021 war ein großer Erfolg – mit über 350 Anmeldungen war das Interesse an der Hybrid-Veranstaltung groß!
14.12.2021. Die Initiative zum Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung ist am 1. Oktober 2021 gestartet. Am 7. Dezember 2021 trafen sich nun namhafte medizinische Expertinnen und Experten zusammen mit wichtigen Patientenvertretungen sowie Referenten aus den Bereichen Ethik und Kostenträger zum gemeinsamen fachlichen Austausch.

 
 
Aufwind für die Genommedizin in Deutschland - genomDE geht an den Start!
Seit 1. Oktober 2021 läuft genomDE - die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Initiative zum Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung.
Berlin, 07.12.2021. Die TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF) koordiniert ein mit hochrangigen Expertinnen und Experten besetztes Konsortium zum Aufbau von genomDE - einer bundesweiten Plattform für die medizinische Genomsequenzierung. Neben führenden medizinischen Netzwerken und Fachgesellschaften sind auch die betroffenen Patientenverbände mit ihren besonderen Anliegen in das Projekt eingebunden.

 
 
Nationales Digital Health Symposium 2021 beschäftigt sich mit den Perspektiven eines zukünftigen vernetzten Gesundheitsdatenökosystems
15. Dezember 2021, 15:00 – 18:00 Uhr, Hybrid (Live aus der TMF-Geschäftsstelle und Online)
06.12.2021. Das Nationale Digital Health Symposium 2021 rückt die Frage nach den Perspektiven eines zukünftigen vernetzten Gesundheitsdatenökosystems in den Mittelpunkt – natürlich nicht ohne aktuelle Bezüge zur Corona-Pandemie und zum Koalitionsvertrag. Es stellt die Frage, wie ein vernetztes Gesundheitsdatenökosystem aussehen könnte, wie Datenzugänge für die Forschung und Versorgung geschaffen und Daten besser genutzt werden können.

 
 
TMF-Workshop: Gutachten zur Weiterentwicklung medizinischer Register zur Verbesserung der Dateneinspeisung und -anschlussfähigkeit
15. Dezember 2021, 10:30 – 13:00 Uhr, Hybrid (Live aus der TMF-Geschäftsstelle und Online)
06.12.2021. Das „Gutachten zur Weiterentwicklung medizinischer Register zur Verbesserung der Dateneinspeisung und -anschlussfähigkeit“ - erstellt von der BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit und der TMF - gibt Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Registerlandschaft in Deutschland.