Artikel von
Februar 2021
 
 
GMDS und TMF richten Konferenz zu „Digitaler Medizin“ aus
66. GMDS-Jahrestagung / 12. TMF-Jahreskongress findet als gemeinsame Online-Konferenz statt
15.02.2021. Unter dem Motto „Digitale Medizin. Erkennen, verstehen, heilen“ veranstalten die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) vom 26.-30. September 2021 gemeinsam eine digitale Konferenz zu den Herausforderungen und Chancen der digitalen Medizin.

 
 
Europäische Forschungsprojekte DSGVO-konform durchführen
TMF-Schriftenreihe: Rechtsgutachten zur Datenverarbeitung in medizinischer Forschung erschienen
10.02.2021. Die wissenschaftliche Nutzung von Daten und Biomaterialien erfolgt zunehmend in internationaler Zusammenarbeit. Eine eingehende Auseinandersetzung mit den transnationalen gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Arbeit ist daher für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtig, um auch in internationalen Kooperationen Forschungsprojekte rechtssicher durchführen zu können. Der am 10. Februar 2021 erschienene Band 18 der TMF-Schriftenreihe „Data Privacy in European Medical Research: A Contemporary Legal Opinion“ verdeutlicht, wie Datenverarbeitung nach Inkrafttreten der EU-DSGVO 2018 in internationalen Kooperationsprojekten in der medizinischen Forschung ausgestaltet sein muss.

 
 
Einführung und erste Schritte in HL7 FHIR
TMF-Tutorial am 26. Februar 2021
08.02.2021. Am 26. Februar 2021 findet im Rahmen der TMF-Akademie ein weiteres Online-Tutorial mit den Referenten Julian Saß und Andrea Essenwanger vom Berlin Institute of Health (BIH) statt.

 
 
Rückblick Biobanken Symposium 2020: Biobanken sind Wegbereiter der COVID-19-Forschung
Biobanking im Jahr 2020 von der Covid-19-Pandemie geprägt
25.01.2021. Insgesamt 350 Biobank-Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland nahmen vom 8.-10. Dezember 2020 am digitalen 9. Nationalen Biobanken-Symposium 2020 teil. Programmschwerpunkt war das Biobanking während der aktuellen Covid-19-Pandemie in Deutschland. Organisiert wurde das dreitägige Symposium von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e. V.) und dem German Biobank Node (GBN).