Artikel von
Februar 2023
 
 
TMF-Tutorials 2023: Jetzt anmelden!
Die Tutorials finden am 17. April 2023 in Köln statt
Berlin, 27.02.2023. Im Rahmen des in Köln stattfindenden TMF-Jahreskongresses finden am 17. April 2023 Hands-On-Tutorials zu Themen und Tools der medizinischen Verbundforschung statt. Im Fokus werden hierbei aktuelle Fragen des Datenschutzes, der Datenanonymisierung, dem Aufbau von Registern und REDCap stehen.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinie zur Förderung von Verbundforschungsprojekten zu risikoadaptierter Krebsfrüherkennung
Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 2. April 2023
Berlin, 13.02.2023. Mit der Richtlinie zur Förderung von Verbundforschungsprojekten zu risikoadaptierter Krebsfrüherkennung soll hochinnovative und ehrgeizige interdisziplinäre Verbundprojekte fördern, die bundesweit Kapazitäten in der Forschung zur Risikostratifizierung bündeln.

 
 
TMF gründet Arbeitsgruppe zu medizinischen Registern
TMF-Arbeitsgruppe Register möchte Registerlandschaft weiterentwickeln und den Austausch zwischen Registern, Datennutzenden und Politik fördern
Berlin, 10. Februar 2023. Register sind bedeutende Werkzeuge, um die Qualität im Gesundheitssystem zu messen, etablierte Behandlungsmethoden zu verbessern und neue Therapien zu entwickeln. In vielen Registern werden versorgungsnahe Daten über einen längeren Zeitraum erfasst. Damit entstehen wichtige Datengrundlagen, sowohl für die Versorgung als auch für die Forschung. Um die Registerlandschaft weiterzuentwickeln und den Austausch zwischen Registern, Datennutzenden und Politik zu befördern, haben Expertinnen und Experten am 8. Februar 2023 eine Arbeitsgruppe Register unter dem Dach der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (kurz: TMF) gegründet.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinie zur Förderung einer Forschungsplattform für One Health
Förderantrag und Vorhabenbeschreibung sind bis zum 12.04.2023 vorzulegen
Berlin, 09.02.2023. Mit der Richtlinie zur Förderung einer Forschungsplattform für One Health soll die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen, auch Zoonosenplattform genannt, weiterentwickelt werden. Darüber hinaus zielt sie auf den Betrieb einer Forschungsplattform für den One-Health-Ansatz ab.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“
Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 7. März 2023
Berlin, 20.01.2023. Mit der Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Entwicklung innovativer Strategien, Werkzeuge, Technologien und Methoden zu Diagnostik und Surveillance bei antimikrobieller Resistenz soll die Forschung zu Strategien unterstützt werden, die Diagnostik oder Surveillance von AMR verbessern.