Artikel von
April 2006
 
 
Biomaterialbanken: Zwischen Überregelung und Wildwuchs
Ergebnisse des TMF-Projektes vorgestellt - Symposium in Berlin am 27.04.2006
28.04.2006. Die TMF stellte am 27. April 2006 im Rahmen eines Symposiums in Berlin die Ergebnisse ihres umfangreichen Biomaterialbanken-Projektes vor, das Ende 2004 initiiert worden war. Dabei betonte PD Dr. Michael Hummel (Kompetenznetz Maligne Lymphome), der die Gesamtleitung des Projektes innehat, dass aus Sicht der Wissenschaft Flexibilität für die probandenbasierte Forschung an Biomaterialien notwendig sei. Zugleich müsse jedoch dafür gesorgt werden, dass Aufbau und Betrieb von Biomaterialbanken mit den rechtlichen und ethischen Anforderungen konform seien.

 
 
TMF-Ergebnisse finden großes Interesse auf der TELEMED 2006
Mit Vorträgen, Poster und Infostand gut vertreten
10.04.2006. Auch in diesem Jahr war die TELEMED-Fachtagung (11. Nationale Arbeitstagung und Fortbildungsveranstaltung Telematik im Gesundheitswesen von BVMI, GMDS, TMF, DGG, Charité u.a.) mit rund 160 Teilnehmern und vielen interessanten Fachvorträgen, die unter dem Motto "Gesundheitsversorgung im Netz" standen, sehr erfolgreich.

 
 
GCP-konformes Monitoring in IITs
Internationale Experten diskutieren alternative Strategien
04.04.2006. Europäische Experten aus der klinischen Forschung sowie aus verschiedenen staatlichen Genehmigungsbehörden und der pharmazeutischen Industrie kamen am 03. April 2006 in Frankfurt am Main zu einem internationalen Workshop zusammen, um über alternative Monitoring-Strategien für Investigator Initiated Trials (IITs) zu diskutieren.