Artikel von
Mai 2012
 
 
15th International Open Forum on Metadata Registries tagt bei der TMF
Mit dem Thema „Semantics Management and Discovery“ steht das Gesundheitswesen im Fokus des diesjährigen Forums
30.05.2012.
Um ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Metadaten für klinische und
epidemiologische Studien zu vertiefen, sind heute etwa 40 Teilnehmer aus
Deutschland, Polen, Großbritannien, der Schweiz und den USA im Rahmen des 15.
International Open Forum on Metadata Registries in Berlin zusammengekommen. „Mit
dieser Veranstaltung kooperiert die TMF erstmals direkt mit der ISO und mit dem
National Cancer Institute“, freut sich Professor Dr. Jürgen Stausberg, Deutscher
Delegierter der Working Group 2 (ISO/IEC) und stellvertretender Sprecher der
TMF-Arbeitsgruppe IT-QM. Jürgen Stausberg leitet die Veranstaltung gemeinsam mit
Denise Warzel vom US National Cancer Research Institute, die die Vorsitzende
der ISO/IEC Working Group 2 ist.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung von Forschungsinitiativen zum Sicheren Cloud Computing
Vorlage und Auswahl von Projektskizzen bis zum 30. September 2012 möglich
25.05.2012. Das BMBF möchte mit dieser Fördermaßnahme das Innovationspotenzial im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ausbauen. Dabei wurde im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung das Themenfeld "Forschung für Sicheres Cloud Computing" als ein Schwerpunkt der Forschungsförderung im Bereich der IKT ausgewählt. Unter anderem werden die Themenkomplexe Datenschutz-, Datensicherheit- und Privacy-erhaltende Technologien in der Cloud verfolgt. Antragsberechtigt sind in Deutschland ansässige Unternehmen sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

 
 
Die Innovative Medicines Initiative (IMI) veröffentlicht die 6. Ausschreibung - Thema "Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen"
Vorlage von Interessensbekundungen bis spätestens 9. Juli 2012 möglich
24.05.2012. Resistenzen gegenüber antimikrobiellen Substanzen wie Antibiotika
sind eine große Gefahr für die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung. Mit dieser Ausschreibung möchte die Innovative Medicines Initiative (IMI) einen Beitrag zum Aktionsplan der Europäischen Kommission leisten.