Artikel von
Juli 2022
 
 
Genommedizin im Fokus: Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auf dem ersten genomDE-Symposium am 7. Juli 2022 in Berlin unter dem Motto „Genetik und Krankheit: Versorgung und Forschung Hand in Hand“
Genommedizin wird große Chancen nicht nur für Seltene Erkrankungen und Krebs sondern zukünftig auch für weitere Krankheitsbilder bieten.
Berlin, 8. Juli 2022. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert seit dem 1. Oktober 2021 das Projekt genomDE. Am 7. Juli trafen sich in Berlin Vertreterinnen und Vertreter führender medizinischer Netzwerke und Fachgesellschaften sowie der betroffenen Patientenverbände und diskutierten über medizinische, technische, organisatorische und ethisch-rechtliche Aspekte der Genommedizin.

 
 
13. TMF-Jahreskongress / 67. GMDS-Jahrestagung findet als Online-Konferenz statt
Das Tagungsmotto der vom 21.-25. August 2022 stattfindenden Konferenz lautet „Medizin im Wandel – Präziser, integrativer, nachhaltiger“
07.07.2022. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Inzidenzen sehen wir uns leider gezwungen, die für den 21.-25. August 2022 geplante gemeinsame Jahrestagung der GMDS und der TMF als Online-Veranstaltung stattfinden zu lassen.

 
 
NFDI4Health Calls 2023 - Citizen Science, partizipatives quantitatives Forschen und Wissenstransfer
NFDI4Health veröffentlicht neue Ausschreibung für Projektförderung
06.07.2022. NFDI4Health, ein auf personenbezogene Gesundheitsdaten fokussiertes Konsortium im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), startet die 2. Ausschreibungsrunde zur Projektförderung 2023. Ziel der Förderung "Citizen Science, partizipatives quantitatives Forschen und Wissenstransfer" ist es, mithilfe von Citizen Science Ansätzen die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik verbessert und Innovation zu stärken. Mit dem Fokus auf Beteiligung und Austausch widmet sich die 2. Ausschreibungsrunde diesen und verwandten Themen.

 
 
Erstes genomDE-Symposium am 7. Juli 2022 in Berlin - „Genetik und Krankheit: Versorgung und Forschung Hand in Hand“
Genommedizin vor dem Hintergrund medizinischer, technischer und organisatorischer sowie ethisch-rechtlicher Fragestellungen
Berlin, 01.07.2022. Am 7. Juli 2022 findet in Berlin das erste Symposium des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts genomDE statt. Vertreterinnen und Vertreter der führenden medizinischen Netzwerke und Fachgesellschaften sowie der betroffenen Patientenverbände berichten und diskutieren über medizinische, technische, organisatorische und ethisch-rechtliche Aspekte der Genommedizin.
Das Bundesministerium für Gesundheit fördert seit 1. Oktober 2021 das Projekt genomDE.