Artikel von
August 2010
 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung der zweiten Förderphase des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes Diabetes Mellitus
Bewerbungsschluss ist der 12. November 2010
25.08.2010. Seit 2008 wird das national angelegte Kompetenznetz vom BMBF gefördert. Neue sowie bereits geförderte Verbünde können nun ihre Anträge für die zweite Förderperiode einreichen. In den Forschungsanträgen ist eine Verknüpfung zwischen Grundlagenforschung, der klinischen Forschung und der Versorgung aufzuzeigen, damit eine Intensivierung der Vernetzung möglich wird.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung der zweiten Förderphase des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes Adipositas
Bewerbungsschluss ist der 11. November 2010
25.08.2010. Ziel der krankheitsbezogenen Kompetenznetze ist die Bündelung von vorhandenen Kapazitäten. Die Vernetzung innerhalb der Forschung ist dabei ein wichtiger Faktor. "Die besten Einrichtungen der Forschung und Versorgung können - ggf. unter Beteiligung von Partnern aus der Wirtschaft - ihre Kompetenz und Infrastruktur in Forschungsansätze einbringen, die von der grundlagennahen Forschung bis in die Versorgungsforschung reichen". Die Zuwendungen können im Wege der Projektförderung als nicht rückzahlbare Zuschüsse gewährt werden.

 
 
BMBF veröffentlicht gemeinsame deutsch-indische Ausschreibung in den Bereichen Naturwissenschaft und Ingenieurwesen
Vorlage förmlicher Förderanträge bis spätestens 31. Oktober 2010
11.08.2010. Die Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung sieht vor neue Kooperationen anzuregen und fördert die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den Forschungseinrichtungen des Council of Scientific and Industrial Research (CSIR) in Indien und deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder kleinen sowie mittelständischen Unternehmen. Der Austausch von Experten wird durch beide Länder anteilig gefördert. Die Förderung enthält unter anderem die Flugkosten sowie Tagegeld.

 
 
BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung von Aktivitäten im Rahmen des Jahres "Deutschland und Indien 2011-2012"
Vorlage förmlicher Förderanträge bis spätestens 2. November 2010
10.08.2010. Im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung werden unter dem Motto "Deutschland und Indien 2011-2012" Veranstaltungen, z.B. Workshops, Seminare, Austellungen oder Delegationsreisen sowie Projekte in Indien aus den Bereichen Bildung und Forschung, Wissenschaft und Technologie gefördert (Veranstaltungszeitraum: Herbst 2011 bis Herbst 2012). Das Angebot richtet sich an deutsche Forschungseinrichtungen, Hochschulen und kleine sowie mittelständische Unternehmen.

 
 
ACHSE schreibt erneut Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus
Bewerbungsschluss ist der 4. Oktober 2010
02.08.2010. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Seltene Erkrankungen vergibt in Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. zum vierten Mal einen Preis für nachhaltige, krankheitsübergreifende und forschungsvernetzende Projekte.