BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung von Projekten zu "Methoden und Werkzeugen für die individualisierte Medizin"
Vorlage von Projektskizzen bis spätestens 30. Juni 2014 möglich
21.03.2014. Die Weiterentwicklung der individualisierten Medizin erfordert
spezifische Methoden und Werkzeuge für die Forschung und Entwicklung.
Mit der vorliegenden Bekanntmachung soll die Entwicklung von Methoden
und Werkzeugen gefördert werden, die zur Umsetzung der
individualisierten Medizin in der präklinischen und klinischen Forschung
dringend benötigt werden, und die eine übergeordnete Bedeutung und
breite Anwendbarkeit haben. Diese sollen den Anwendern in Forschung und
Entwicklung zugänglich gemacht werden.
Die individualisierte Medizin erfasst biologische Faktoren, die die
Wahrscheinlichkeit zu erkranken sowie den Krankheitsverlauf bei jedem
einzelnen Menschen oder Gruppen von Menschen mit ähnlichen Dispositionen
bestimmen. In ähnlicher Weise beeinflussen biologische Faktoren die
Wirkung von Medikamenten und die Heilungschancen. Getragen vom steten
Erkenntnisgewinn in den Lebenswissenschaften zu Ursachen und Verlauf von
Krankheiten sowie rapiden Fortschritten in diagnostischen Technologien
bietet sie vielfältige Ansatzpunkte für gezielte
Behandlungsmöglichkeiten.
Die individuelle körperliche Verfassung der
Patientinnen und Patienten bzw. definierter Patientengruppen kann
wesentlich differenzierter als bislang zur Grundlage ärztlichen Handelns
gemacht werden. Damit bietet die individualisierte Medizin die Chance,
die medizinische Versorgung deutlich zu verbessern.
Gefördert werden Einzel- oder Verbundvorhaben, die neuartige Methoden,
Werkzeuge und/oder Dienstleistungen in Forschung und Entwicklung für die
individualisierte Medizin erarbeiten.
- Bekanntmachung des BMBF vom 25. Februar 2014