Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. schreibt den "Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2015" aus
Bewerbungsschluss ist der 7. September 2014
07.07.2014.
Die Eva Luise und Horst Köhler
Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen vergibt 2015 in enger Kooperation
mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) erneut einen
Preis für ein Forschungsprojekt, das sich dem Thema Seltenen Erkrankungen widmet.
Allein in Deutschland sind bis zu vier Millionen Menschen von einer der
über 6.000 seltenen Erkrankungen betroffen. Dieser Forschungspreis soll die
Durchführung bzw. Anschubfinanzierung eines am Patientennutzen orientierten
Forschungsprojektes im Bereich der Seltenen Erkrankungen ermöglichen und ist
mit 50.000 Euro dotiert. Das Projekt soll einen innovativen Beitrag zur Verbesserung von Diagnostik, Prävention, Therapie oder zur Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungenleisten und kurz-, mittel- oder langfristig zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen. Besonders preiswürdig sind nachhaltige,
krankheitsübergreifende und forschungsvernetzende Projekte.
Interessierte
erhalten nähere Informationen und das Bewerbungsformular unter:
- www.achse-online.de