BMBF veröffentlicht Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet „Interaktive körpernahe Medizintechnik"
Einreichungsschluss für Projektskizzen ist der 6. April 2016
09.12.2015. Mit
dieser Fördermaßnahme beabsichtigt das BMBF, einen Beitrag zur Umsetzung des BMBF-Forschungsprogramms zur
Mensch-Technik-Interaktion „Technik zum Menschen bringen“ sowie der
neuen Hightech-Strategie der Bundesregierung zu leisten.
Im Fokus der Förderbekanntmachung stehen interaktive körpernahe
Medizintechniksysteme. Dabei handelt es sich um technische Systeme, die
- unmittelbar oder nah am Körper getragen werden,
- in direkter Interaktion mit dem Nutzer stehen,
- in ihrer Effektivität wesentlich von dieser Interaktion abhängen und
- auf eine medizinisch-diagnostische, -therapeutische, -nachsorgende
oder -rehabilitative Anwendung abzielen und einen essentiellen Beitrag
zur Gesundheit von Patienten leisten.
Nutzer dieser Systeme sind die Patienten und gegebenenfalls auch medizinisches Fachpersonal.
Gefördert werden Forschungsprojekte, in denen technologische
Innovationen entwickelt werden, die zu einer verbesserten Interaktion
zwischen eben solchen medizintechnischen Systemen und ihren Nutzern
beitragen und zu einer Verbesserung der medizinischen Effektivität und
Praxistauglichkeit dieser Systeme führen.
Antragsberechtigt sind Verbünde von Unternehmen der gewerblichen
Wirtschaft oder Hochschulen und außeruniversitäre
Forschungseinrichtungen im Verbund mit Unternehmen
Weitere Informationen
- Bekanntmachung des BMBF vom 24.11.2015