Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis Thema auf der Medica 2007
Eröffnungssymposium der MedicaMedia startet mit Bericht über die Kompetenznetze in der Medizin
Am Rande des Vortragsforums war die TMF erneut mit einer Posterpräsentation und Infomaterial auf der MedicaMedia-Sonderschaufläche präsent.
19.11.2007. Das Vortragsforum der MedicaMedica eröffnete in diesem Jahr mit einem Symposium, in dem die vernetzte medizinische Forschung im Fokus stand: "Herausforderungen des Gesundheitssystems aus Sicht der Gesundheitsforschung am Beispiel der Kompetenznetze in der Medizin", so der Titel. Prof. Dr. U.R. Fölsch, Sprecher des Kompetenznetzes chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Vorsitzender der TMF, führte mit seinem Statement "Medizinische Kompetenznetzwerke - ein effizienter Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis" in das Thema ein, das in einer anschließenden Podiumsdiskussion weiter vertieft wurde.
- s. dazu auch das TMF-Interview mit Prof. Fölsch (November 2007)
Am dritten Medica-Tag berichtete Sebastian C. Semler (TMF) in einem Workshop zu elektronischen Gesundheitsaktensystemen über Ansätze und Anwendungsfelder für die elektronische Patientenakte.
- Download Vortragsfolien Semler [pdf | 3MB]
Auf dem Vortragsforum MedicaVision in Halle 3 setzte das BMBF - moderiert von Katja Nellissen - das Quiz der Kompetenzentze in der Medizin ein, um das Programm aufzulockern.
Die Medica fand vom 14. bis 17. November 2007 in der Messe Düsseldorf statt.

Prof. Dr. U.R. Fölsch (KN CED) erläuterte die Möglichkeiten für einen effizienten Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis, die mit der Einrichtung der Kompetenznetze in der Medizin durch das BMBF geschaffen worden ist.

Sebastian C. Semler (TMF e.V.) berichtete in einem Workshop auf der MedicaMedia über Anwendungsfelder für die elektronische Patientenakte. V.l.n.r.: Dr. Gerard Freriks (Ocean Informatics Europe, Buitenkaag), Sebastian C. Semler (TMF e.V.), Prof. Dr. Rolf Engelbrecht (EuroRec Institute, München), Dr. Jos Devlies (EuroRec Medical Director, Gent).

Im Vortragsforum MedicaVision des BMBF war zur Auflockerung der Besucher das MediQuiz der Kompetenznetze im Einsatz. Die Moderation hatte Katja Nellissen (links). (Quelle: BMBF/PT DLR Gesundheitsforschung)