Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Interviews und Namensbeiträge
Newsletter
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 

HealthGrid 2007

5. HealthGrid 2007 Konferenz vom 24.-27. April 2007 im Universitätsklinikum Genf

30.04.2007. Die diesjährige internationale HealthGrid-Konferenz - bereits die fünfte Jahrestagung der europäischen Initiative zur Förderung von Grid-Technologien im Gesundheitswesen - fand bei frühsommerlichen Temperaturen im großen Hörsaal des Universitätsklinikums von Genf statt. Rund 120 Besuchern wurden im gewohnt offenen Forum Anwendungen in Medizin und Life Sciences vorgestellt, die Grid-Computing nutzen. Neben den Vortragssessions gab es eine Posterpräsentation und technische Demonstrationen, die zu intensiven Diskussionen genutzt wurden.

Ziel der Konferenz war eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Einsatz und zu Perspektiven der Grid-Technologie im internationalen Gesundheitswesen.
Entsprechend bot das Programm eine große Themenbreite: Neben technisch ausgerichteten Arbeiten über Middleware, Grid-Infrastruktur und -Workflow, Beiträgen zu neuen Ontologien und Knowledge Management (Grid-based Decision Support) fanden sich ebenso Vorträge zu populationsgenetischen, epidemiologischen und Public Health-Fragestellungen - z.B. in Beiträgen zur Erfassung der Ausbreitung des Dengue Fiebers in brasilianischen Großstätten erfasst und gezielt bekämpft werden soll (Grid-based Epidemic Surveillance System) oder zu epidemiologischen Modellierungsstudien in Afrika.

Große Aufmerksamkeit erhielten Referenten der EU-Kommission, die in ihrem Beitrag die zukünftigen Fördervorgaben und Rahmendaten des 7. Forschungsrahmenprogramms (FP7) der EU für dieses Themenfeld vorstellten. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf Simulationen in der Biomedizin gelegt. 

Das deutsche MediGRID-Projekt, an dem die TMF koordinierend beteiligt ist, war mit zwei Beiträgen sowie einer technischen Demonstration vertreten:

  1. S. Canisius (Marburg) et al.: Sleep Medicine as a Scenario for Medical Grid Application <PDF>
  2. Y. Mohammed (Göttingen) et al.: Shortcomings of Current Grid Middlewares Regarding Privacy in HealthGrids <PDF>

MediGRID ist Bestandteil der BMBF-geförderten deutschen D-Grid-Initiative und pilotiert die Etablierung von Grid-basierten eScience-Infrastrukturen für die medizinische Forschung. 

Alle Beiträge der HealthGrid2007-Konferenz sind, analog zu den bisherigen Tagungen, in einem wohl editierten Tagungsband im Buchhandel erhältlich (N. Jacq et al.: "From Genes to personalized HealthCare: Grid Solutions for the Life Sciences. - Proceedings of HealthGrid 2007", IOS Press, Amsterdam 2007). 

Insgesamt wurde anhand der Konferenz deutlich, dass sich international der Schwerpunkt der Grid-Betrachtung - zumindest im Life Science-Bereich - verlagert: weg von der ingenieursmäßigen Fokussierung und vom technischen "Hype", hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen in einem beachtlich weiten Spektrum. Dabei werden zuweilen auch nur Teilaspekte puristischer Grid-Architekturen genutzt, z.B. bestimmte Protokolle und Komponenten zum Dateitransfer oder zur sicheren Zugriffsverwaltung, in ansonsten "herkömmlichen" Vernetzungsprojekten.

Die HealthGrid-Initiative vereint weltweit Experten und Interessenten aus Industrie und öffentlichem Sektor, die sich mit der Erforschung und Evaluierung von Grid-Technlogien im eHealth-Bereich befassen. Ursprünglich als europäische Initiative innerhalb der EU-Förderung gestartet (2002), hat HealthGrid mittlerweile auch eine starke Sektion in den USA, die den Querschluss zu den dortigen Grid-Projekten im HealthCare-Bereich herstellt. Träger der Initiative ist die 2003 gegründete HealthGrid-Association, die in Port-au-Chateau / Frankreich ihren Sitz hat (Präsident: Yannick Legré) und an mehreren EU-Projekten beteiligt ist. Die TMF ist stellvertretend für das MediGRID-Konsortium seit 2007 Mitglied der HealthGrid-Association.

Mit seiner jährlichen Konferenz wagt HealthGrid im nächsten Jahr den Sprung nach Amerika: Die HealthGrid 2008 soll im April oder Mai 2008 in Chicago stattfinden. 

Weiterführende Links:


Tagungssaal

 

Y. Mohammed vertrat das MediGRID-Projekt in der Posterpräsentation der HealthGrid-Tagung 2007.

 

Die MediGRID-Delegation auf der HealthGrid 2007 Conference: v.l.n.r. Y. Mohammed (Univ. Göttingen), S. Canisius (Univ. Marburg), M. Blaurock (TMF, Tübingen/Berlin), S.C. Semler (TMF, Berlin).

 

News Archiv

September 2023 (5)

August 2023 (2)

Juli 2023 (4)

Juni 2023 (4)

Mai 2023 (6)

April 2023 (4)

März 2023 (3)

Februar 2023 (5)

Januar 2023 (5)

Dezember 2022 (4)

November 2022 (2)

Oktober 2022 (4)

September 2022 (4)

August 2022 (5)

Juli 2022 (4)

Juni 2022 (7)

Mai 2022 (6)

April 2022 (4)

März 2022 (5)

Februar 2022 (1)

Januar 2022 (6)

Dezember 2021 (7)

November 2021 (5)

Oktober 2021 (4)

September 2021 (2)

August 2021 (1)

Juli 2021 (4)

Juni 2021 (6)

Mai 2021 (4)

April 2021 (1)

März 2021 (3)

Februar 2021 (4)

Januar 2021 (4)

Dezember 2020 (3)

November 2020 (4)

Oktober 2020 (3)

August 2020 (1)

Juli 2020 (2)

Juni 2020 (2)

Mai 2020 (2)

April 2020 (4)

März 2020 (4)

Februar 2020 (3)

Januar 2020 (1)

Dezember 2019 (3)

November 2019 (5)

Oktober 2019 (3)

September 2019 (8)

August 2019 (2)

Juli 2019 (4)

Juni 2019 (4)

Mai 2019 (5)

April 2019 (3)

März 2019 (5)

Februar 2019 (2)

Januar 2019 (2)

Dezember 2018 (6)

November 2018 (5)

Oktober 2018 (9)

September 2018 (5)

August 2018 (3)

Juli 2018 (2)

Juni 2018 (7)

Mai 2018 (1)

April 2018 (1)

März 2018 (7)

Februar 2018 (2)

Januar 2018 (7)

Dezember 2017 (6)

November 2017 (2)

Oktober 2017 (3)

September 2017 (4)

August 2017 (1)

Juli 2017 (8)

Juni 2017 (9)

Mai 2017 (4)

April 2017 (2)

März 2017 (5)

Februar 2017 (2)

Januar 2017 (4)

Dezember 2016 (8)

November 2016 (5)

Oktober 2016 (4)

September 2016 (7)

August 2016 (5)

Juli 2016 (8)

Juni 2016 (5)

Mai 2016 (3)

April 2016 (11)

März 2016 (5)

Februar 2016 (3)

Januar 2016 (8)

Dezember 2015 (6)

November 2015 (3)

Oktober 2015 (8)

September 2015 (5)

August 2015 (4)

Juli 2015 (7)

Juni 2015 (7)

Mai 2015 (5)

April 2015 (2)

März 2015 (6)

Februar 2015 (7)

Januar 2015 (8)

Dezember 2014 (6)

November 2014 (9)

Oktober 2014 (10)

September 2014 (3)

Juli 2014 (6)

Juni 2014 (5)

Mai 2014 (4)

April 2014 (8)

März 2014 (8)

Februar 2014 (6)

Januar 2014 (7)

Dezember 2013 (8)

November 2013 (6)

Oktober 2013 (5)

September 2013 (10)

August 2013 (4)

Juli 2013 (8)

Juni 2013 (7)

Mai 2013 (4)

April 2013 (9)

März 2013 (9)

Februar 2013 (5)

Januar 2013 (5)

Dezember 2012 (7)

November 2012 (5)

Oktober 2012 (5)

September 2012 (5)

August 2012 (3)

Juli 2012 (4)

Juni 2012 (4)

Mai 2012 (3)

April 2012 (3)

März 2012 (5)

Januar 2012 (7)

Dezember 2011 (2)

November 2011 (8)

Oktober 2011 (10)

September 2011 (2)

August 2011 (5)

Juli 2011 (3)

Juni 2011 (5)

Mai 2011 (8)

April 2011 (4)

März 2011 (5)

Februar 2011 (3)

Januar 2011 (5)

Dezember 2010 (3)

November 2010 (3)

Oktober 2010 (5)

September 2010 (9)

August 2010 (5)

Juli 2010 (6)

Juni 2010 (12)

Mai 2010 (3)

April 2010 (4)

März 2010 (4)

Februar 2010 (4)

Januar 2010 (1)

Dezember 2009 (1)

November 2009 (1)

Oktober 2009 (5)

September 2009 (8)

August 2009 (1)

Juli 2009 (8)

Juni 2009 (6)

Mai 2009 (2)

April 2009 (6)

März 2009 (5)

Februar 2009 (4)

Januar 2009 (2)

Dezember 2008 (3)

November 2008 (6)

Oktober 2008 (3)

September 2008 (5)

August 2008 (3)

Juli 2008 (5)

Juni 2008 (4)

Mai 2008 (3)

April 2008 (6)

März 2008 (3)

Februar 2008 (1)

Januar 2008 (2)

Dezember 2007 (2)

November 2007 (4)

Oktober 2007 (4)

September 2007 (5)

Juni 2007 (2)

Mai 2007 (1)

April 2007 (6)

Januar 2007 (1)

Dezember 2006 (8)

November 2006 (4)

Oktober 2006 (1)

September 2006 (4)

August 2006 (1)

Juli 2006 (1)

Juni 2006 (3)

Mai 2006 (1)

April 2006 (3)

März 2006 (1)

Februar 2006 (1)

Januar 2006 (2)

Dezember 2005 (3)

November 2005 (1)

Oktober 2005 (1)

September 2005 (2)

August 2005 (2)

Juli 2005 (3)

Juni 2005 (2)

April 2005 (4)

November 2004 (1)

Oktober 2004 (1)

September 2004 (1)

August 2004 (1)

Juni 2004 (2)

Mai 2004 (1)

Februar 2003 (1)

Presseschau

Termine

4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

25.09.2023 - 29.09.2023



TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)

11.10.2023




Interviews

„Nötig ist ein Gesamtkonzept"

Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang