Beirat der TMF neu berufen
Konstituierende Sitzung in Berlin | Schwerpunkt wird effiziente Nutzung der großen Datenbestände in der medizinischen Forschung
09.09.2016. Der
Beirat der TMF ist in veränderter Zusammensetzung neu berufen worden. Am 8. September
2016 fand die konstituierende Sitzung in Berlin statt. Thematischer Schwerpunkt
des Beirats wird das Management medizinischer Forschungsdaten sein.
Dem Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Otto Rienhoff
(Universitätsmedizin Göttingen und Vorsitzender des Rats für
Informationsinfrastrukturen) gehören die leitenden Vertreter von Organisationen
an, zu denen die interdisziplinär ausgerichtete TMF enge thematische Bezüge
hat.
- TMF-Beirat
An der konstituierenden Sitzung am 8. September 2016 in Berlin
nahmen zehn Beiratsmitglieder teil und berieten darüber, wie die enormen
Datenbestände in der medizinischen Forschung an universitären und
außeruniversitären Einrichtungen künftig effizient genutzt werden sollen und
welche Infrastrukturen hierfür notwendig sind. Der Beirat wird auch
Empfehlungen erarbeiten, wie sich die TMF in diesen Entwicklungsprozess
einbringen sollte.
Die anwesenden Beiratsmitglieder während der konstituierenden Sitzung des TMF-Beirats am 8. September 2016. V.l.n.r., hinten: Prof. Dr. Edmund Neugebauer (DNVF), Prof. Dr.
Michael Krawczak (TMF-Vorstand), Dr. Franz Bartmann
(Bundesärztekammer), Dr. Dietrich
Kaiser (DIMDI), Alexander
Beyer (Gematik), Prof. Dr. Ulrich Mannsmann (GMDS), Prof. Dr. D. Michael Albrecht (Verband der
Universitätskliniken Deutschlands),
Sebastian C. Semler (Geschäftsstelle TMF), Jacob Aleyt (Geschäftsstelle TMF). Vorn: Dr. Michael Meyer (Siemens
Healthcare), Prof.
Dr.
Gerd Antes (Cochrane Deutschland), Prof. Regina T. Riphahn
(Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten), Prof. Dr.
Otto Rienhoff (Universitätsmedizin Göttingen und Rat für Informationsinfrastrukturen).