BMBF veröffentlicht Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für den Aufbau einer nachhaltigen Netzwerkstruktur für Forschungspraxen zur Stärkung der Allgemeinmedizin in der Forschung im Rahmen des "Masterplans Medizinstudium 2020"
Einreichungsschluss für Projektskizzen ist der 24.10.2018
28.06.2018. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt mit dieser Fördermaßnahme, unter dem Dach des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung den Aufbau einer nachhaltigen Netzwerkstruktur für allgemeinmedizinische Forschungspraxen in Deutschland zu fördern. Hierzu sollen neue lokale, regionale oder überregionale Netzwerke aus allgemeinmedizinischen Forschungspraxen mit Anbindung an die allgemeinmedizinischen Institute der medizinischen Fakultäten aufgebaut oder bestehende Netzwerke substanziell weiterentwickelt werden.
Gefördert wird der Aufbau einer nachhaltigen Netzwerkstruktur allgemeinmedizinischer Forschungspraxen in Deutschland. Diese soll aus bis zu acht lokalen, regionalen oder überregionalen Netzwerken allgemeinmedizinischer Forschungspraxen bestehen. Die Netzwerkstruktur wird von einer Koordinierungsstelle unterstützt, die übergeordnete Fragen und Aspekte bearbeitet.
In den Netzwerken sollen die nachhaltigen Voraussetzungen in Form von Kapazitäten und Kompetenzen sowie Infrastrukturen für die Durchführung eines möglichst breiten Spektrums von Studien in der Allgemeinmedizin geschaffen werden. Darunter fallen insbesondere klinische Studien, aber auch größere Studien in der Versorgungsforschung oder auch in der epidemiologischen Forschung.
Weitere Informationen
- Bekanntmachung des BMBF vom 27.06.2018