BMBF veröffentlicht neue Richtlinien zur Förderung von Zentren der gesundheitsökonomischen Forschung
Einreichung von Vorhabenbeschreibungen bis zum 29. April 2010
09.02.2010. Im Rahmen des Aufbaus einer begrenzten Zahl von "Zentren der gesundheitsökonomischen Forschung" an Hochschulen sollen Forschungsprojekte zur Profilbildung der Zentren sowie in Verbindung mit der Einrichtung von Nachwuchsgruppen gefördert werden, die sich durch innovative Forschungskonzepte mit hoher wissenschaftlicher Qualität auszeichnen. Voraussetzung für ein Zentrum sind bereits vorhandene Strukturen der gesundheitsökonomischen Forschung, die zu einem sichtbaren Zentrum mit gesteigerter Forschungskapazität aufgebaut werden können.
Im Zuge des Zentrumsaufbaus können zum einen einschlägige Forschungsprojekte zur inhaltlichen Schwerpunktbildung und/oder zur strukturellen bzw. methodischen Entwicklung des Zentrums durchgeführt werden.
Strukturelles Kernelement der Zentren ist zum anderen die Einrichtung von Nachwuchsgruppen. Es sollen einschlägig qualifizierte promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler aus dem In- oder Ausland die Chance erhalten, durch den Aufbau eines strukturierten Forschungsprogramms selbständig wissenschaftlich zu arbeiten und sich dadurch besonders zu qualifizieren.
- www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/2289.php