|
V130-02 REDCap-UG
Deutsche REDCap User Group unter dem Dach der TMF gegründet
[TMF-Projekt | laufend] REDCap-Nutzerinnen und Nutzer aus ganz Deutschland gründeten am 2. Oktober 2020 in Berlin auf Initiative der TMF eine deutsche REDCap User Group. Die neue User Group soll den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung der REDCap-Anwenderinnen und Anwender voranbringen und die Interessen innerhalb der Community bündeln. Initiiert wurde sie von Dr. Peter Brunecker, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Andreas Hetey, Berlin Institute of Health, und Michael Kraemer, Charité – Universitätsmedizin Berlin.
REDCap – kurz für Research Electronic Data Capture – ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenbanken, insbesondere für medizinische und translationale Forschungsprojekte. REDCap wurde an der Vanderbilt University (USA) entwickelt und wird über das internationale REDCap-Konsortium bereitgestellt, welches mittlerweile tausende Institutionen in mehr als hundert Ländern umfasst. „Die TMF leistet mit der Unterstützung der deutschen User Group einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung der REDCap-Anwender aus dem akademischen Bereich“, begrüßte Dr. Johannes Drepper von der TMF die Teilnehmer der Gründungsveranstaltung in Berlin. „Die Gründung der REDCap User Group ist ein wichtiger Schritt, um die Interessen der europäischen akademischen Forschung in diesem weltweiten Konsortium zu wahren und zu vertreten, welches aktuell noch stark von den rechtlichen Rahmenbedingungen der nordamerikanischen Länder geprägt ist“, erläuterte Sebastian C. Semler, Geschäftsführer der TMF.
Aktivitäten und Fortschritt 2020
- Planung und Durchführung des Gründungstreffens der User Group
Aktivitäten und Fortschritt 2021
- Unterstützung und Durchführung von Meetings der User Group
- Tätigkeit der Arbeitsgruppen zur Bearbeitung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen, Datenschutz, Validierung, Interoperabilität
- Durchführung eines REDCap-Tutorials im Rahmen der TMF-Tutorials
Aktivitäten und Fortschritt 2022
- Unterstützung und Durchführung weiterer Meetings der User Group
- Aktivitäten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen,
Datenschutz, Validierung, Interoperabilität
Projektleitung
Andreas Hetey, (Clinical Research Unit, BIH, Charité Berlin)
Projektzeitraum
Februar 2020 – Februar 2022
Bewilligte Mittel
10.000,- €
Förderer
TMF




