Montag, 28. März 2022 - Donnerstag, 31. März 2022
Kategorie: Sonstige
Termin: 10. DNVF-Spring-School 2022,
Fortbildungsprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Versorgungsforschung
Zeit: 28.–31. März 2022
Ort: Digital
Das Programm der zehnten Spring-School bietet durch die vielfält
igen Module sowohl Nachwuchswissenschaftler:innen als auch fortgeschrittenen Versorgungsforscher:innen eine breite Auswahl zur persönlichen Weiterqualifikation. Detaillierte Informationen zu den angebotenen Modulen finden Sie auf der DNVF-Webseite, auf welcher die einzelnen Seminarinhalte, Teilnahmevoraussetzungen und Referent:innen vorgestellt werden.
Sie treffen auf erfahrene Referent:innen, auf Forschende aus verschiedenen Disziplinen und Einrichtungen, auf Vertreter:innen der unterschiedlichen Forschungsförderer, auf Kolleg:innen aus der Klinik, der Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft und der Selbstverwaltung. Herzlich willkommen sind auch Studierende.
Am Abend des 29. März 2022 sind Sie herzlich eingeladen zum Vortragsabend, referiert durch Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus zum Thema: „Wie gelingt es, Versorgungsforschung an einer medizinischen Fakultät zum Forschungsschwerpunkt zu machen?“, zu besuchen.
Mit den Seminaren soll ein Grundstein für qualitativ hochwertige Versorgungsforschung gelegt werden. Zudem soll der Transfer der Ergebnisse aus der Forschung in die Versorgung gut gelingt. Es werden vier neue Module: Partizipative Versorgungsforschung, Messung von Gesundheitskompetenz, Teilnehmende Beobachtungen als Methode zum Verstehen von Versorgungspraxis und die Forschungswerkstatt angeboten.
Insbesondere mit der Forschungswerkstatt werden Doktorand:innen eine neue Austauschplattform, um ein aktuelles Publikationsmanuskript im Diskurs mit Gleichgesinnten sowie erfahrenen Wissenschaftlern weiter voranzubringen.
- Zum Flyer (Stand: Dezember 2021)