Termin:
Montag, 20. Januar 2014, 11:00 - 17:00
Kategorie: TMF-Veranstaltungen

Viele Mitgliedsverbünde der TMF benötigen und betreiben ein Register. Die Schnittmenge der Funktionen zwischen behandlungsnahen Akten, forschungsnahen Registern und studienspezifischer Dokumentation ist groß. Das in den Verbünden vorhandene Wissen zu Definitionen und existierenden sowie notwendigen Softwarewerkzeugen eines Registers ist uneinheitlichund führt zu immer neuen Eigenentwicklungen von unterschiedlicher Qualität. Ein kommerzielles Angebot mit spezifischen Funktionen für Register scheint es nicht zu geben.
Der Gedanke einer „Toolbox“ liegt nahe und wird von den ersten Personen auch bereits (unklar definiert) verwendet. Damit könnte eine Online-Plattform gemeint sein, bei der Register- (oder Akten-)Komponenten heruntergeladen oder genutzt werden können. Interessant ist auch der Aspekt von vereinheitlichten Dokumenten (Datenschutzkonzepte, Prozessbeschreibungen etc.) und der Bezug dieser über die Toolbox.
Die Ziele dieses Workshops sind:
- die Vereinheitlichung des Wissens über (Software-)Komponenten eines Registers;
- eine Statuserhebung, welche Werkzeuge zum Betrieb eines Registers bereits in der Community in Deutschland vorhanden sind;
- das Zusammenfinden eines Antragskonsortiums zur Antragserstellung zur Entwicklung einer Toolbox wie im Workshop definiert.
- Download Programm-Flyer [PDF | 1,7 MB]
Veranstaltungsort:
InterCityHotel Frankfurt (Hauptbahnhof)
Poststraße 8
60329 Frankfurt/Main
- Infos zum DB-Ticket für TMF-Veranstaltungen
Ansprechpartner:
Benjamin Gathmann
Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI)
Universitätsklinikum Freiburg
Tel.: 0761 270-78171
E-Mail
Anmeldung und Reisekosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Für einen Teilnehmer pro TMF-Mitgliedsverbund können Reisekosten gemäß Reisekostenordnung der TMF erstattet werden.
Das Anmeldeformular wurde bereits geschlossen. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.