Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 

KIS-Daten nutzen zur Patientenrekrutierung in klinischen Studien

Rund  jede  dritte  klinische  Studie  scheitert  heute  daran,  dass  die  notwendige  Zahl  an  Probanden  nicht  zustande  kommt.  Häufig  fehlt  es  nicht  an  der  Bereitschaft  zur  Teilnahme,  sondern  am  Informationsfluss  in  Richtung  der  behandelnden  Ärzte  und  damit  der  in  Frage  kommenden  Patienten.  Dabei liegt die wichtigste Grundlage für die Suche bereits vor: In Form der Patientendaten in  Krankenhaus-Informationssystemen (KIS).  

Im Rahmen des KIS-Rekrutierungsprojektes, das von 2010 bis 2012 vom BMBF gefördert wurde, haben Forscher aus fünf Universitätskliniken unter Beteiligung der TMF eine Architektur für die KIS-basierte Unterstützung der Patientenrekrutierung in klinischen Studien entwickelt, prototypisch implementiert und evaluiert. Dabei wurden insbesondere auch der Implementationsaufwand und der tatsächliche Nutzen für die Patientenrekrutierung bewertet.

Mit allen gängigen deutschen KIS-Systemen konnte eine gleichartige Lösugn für die e-Rekrutierung erarbeitet und erfolgreich eingesetzt werden. Das Konzept wird öffentlich bereitgestellt, an den fünf Standorten stehen jeweils Ansprechpartner zur Verfügung, die Partner an anderen Standorten hinsichtlich der jeweils eingesetzten KIS gerne beraten.

Download Infoblatt [pdf | 115kb]

  

Youtube-Video zum Projekt   

 

Konsortium, beteiligte KIS-Systeme und Ansprechpartner

  • Institut für Medizinische Informatik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster
    Prof. Dr. Martin Dugas (Projektleitung) 
    • eingesetztes KIS-System:
      Siemens medico//s als PDV und Agfa ORBIS als KAS 
    • Ansprechpartner:
      Benjamin Trinczek, Tel.: 0251 - 83 52 526, E-Mail
         
  • Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Universität Erlangen-Nürnberg
    Prof. Hans-Ulrich Prokosch
    • eingesetztes KIS-System:
      SAP i.s.h. als PDV, Siemens Soarian als KAS 
    • Ansprechpartner:
      Felix Köpcke, Tel.: 09131 8- 54 64 28 , E-Mail
        
  • Zentrum für Informations- und Medizintechnik
    des Universitätsklinikums Heidelberg
    Prof. Dr. Björn Bergh
    • eingesetztes KIS-System:
      SAP i.s.h. als PDV und Siemens i.s.h.med als KAS 
    • Ansprechpartner:
    • Björn Schreiweis, Tel.: 06221 - 56 36 148, E-Mail
      Prof. Dr. Björn Bergh, Tel.: 06221 - 56 22 000, E-Mail
     
  • Koordinierungszentrum für Klinische Studien der Universität Düsseldorf
    Prof. Dr. Christian Ohmann
    • eingesetztes KIS-System:
      Siemens medico//s als PDV und als KAS 
    • Ansprechpartner:
      Dr. Joachim Wenk, Tel.: 0211 - 81 197 03, E-Mail
        
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
    der Universität Gießen
    Dr. Rainer Röhrig
    • eingesetztes KIS-System:
      Agfa ORBIS als PDV und eine Eigenentwicklung als KAS
    • Ansprechpartner:
      Raphael Majeed, Tel.: 0641 - 99 444 94, E-Mail
        
  • TMF – Technologie- und Methodenplattform
    für die vernetzte medizinische Forschung e.V.
    Dr. Johannes Drepper
    • Koordination und Dissemination
    • Ansprechpartner:
      Dr. Johannes Drepper, Tel.: 030 - 22 00 24 740, E-Mail

Veröffentlichungen

  • Köpcke, F., Trinczek, B., Majeed, R. W., et al. (2013). Evaluation of data completeness in the electronic health record for the purpose of patient recruitment into clinical trials: a retrospective analysis of element presence. [Research Support, Non-U.S. Gov't]. BMC Med Inform Decis Mak, 13, 37. doi: 10.1186/1472-6947-13-37
  • Trinczek, B., Köpcke, F., Leusch, T., et al. (2014). Design and multicentric Implementation of a generic Software Architecture for Patient Recruitment Systems re-using existing HIS tools and Routine Patient Data. Applied Clinical Informatics, 5(1), 264-283. doi: 10.4338/ACI-2013-07-RA-004
  • Schreiweis, B; Trinczek, B; Köpcke, F; Leusch, T; Majeed, RW; Wenk, J; Bergh, B; Ohmann, C; Röhrig, R; Dugas, M; Prokosch, HU (2014). Comparison of Electronic Health Record System Functionalities to support the patient recruitment process in clinical trials. Int J Med Inf 83 (11), S. 860-868. DOI 10.1016/j.ijmedinf.2014.08.005
Termine

4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

25.09.2023 - 29.09.2023



TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)

11.10.2023




Interviews

„Nötig ist ein Gesamtkonzept"

Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang