(Letzte Aktualisierung: 07.12.15)
V025-01 HPC
Anforderungsanalyse an die Health Professional Card aus Sicht der medizinischen Forschung
[TMF-Projekt | abgeschlossen] Ab 2007 wurden Anwendungstests in ausgewählten Testregionen 2007 durchgeführt. Im Rahmen einer Masterarbeit wurden ausführlich Möglichkeiten untersucht,
welche Komponenten und Services der Telematikinfrastruktur sinnvoll für
die Forschung genutzt werden könnten. Parallel wurden die rechtlichen
Rahmenbedingungen für eine solche Nutzung untersucht – einerseits im
Gematik-Beirat im Rahmen eines Workshops zu Rechtsfragen, anderseits
durch ein von der TMF beauftragtes Rechtsgutachten zu diesem
Themenkomplex.
Unter der gesetzgeberischen Federführung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und exekutiv umgesetzt durch die Gematik GmbH der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen wird seit einigen Jahren am Aufbau einer nationalen Telematikinfrastruktur für die Patientenversorgung gearbeitet. Zentrale Versichertendienste, Sicherheitskomponenten und insbesondere die elektronische Gesundheitskarte für die Versicherten sowie die elektronischen Heilberufsausweise für die Ärzte und andere Heilberufler sollen in den nächsten anderthalb Jahren ausgerollt werden und produktiv zu Verfügung stehen.
Die Anwendungstests in ausgewählten Testregionen sind 2007 angelaufen. Die TMF begleitet dieses Projekt seit Beginn. Im zurückliegenden Jahr wurden im Rahmen einer Masterarbeit ausführlich die Möglichkeiten untersucht, welche Komponenten und Services der Telematikinfrastruktur sinnvoll für die Forschung genutzt werden könnten. Parallel wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine solche Nutzung untersucht – einerseits im Gematik-Beirat im Rahmen eines Workshops zu Rechtsfragen, anderseits durch ein von der TMF beauftragtes Rechtsgutachten zu diesem Themenkomplex. Das Gutachten wird Anfang 2008 finalisiert sein. Die Resultate werden im TMF-Beirat mit den Vertretern der Ministerien und der Selbstverwaltung diskutiert.
- Bericht zum Gutachter-Workshop vom 12. Dezember 2007
Projektzeitraum
2005 – 2009
Verbrauchte Mittel
12.109 €
Projektleitung
Prof. Dr. Otto Rienhoff
Kompetenznetz AHF
Universität Göttingen
Tel.: 05 51 / 39 34 31
E-Mail


