Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 06.08.14)

V042-02 WS Langzeitarchivierung

Workshop zur Langzeitarchivierung in der klinischen Forschung

[TMF-Projekt | abgeschlossen] Im Rahmen dieses Workshops wurden erste Anforderungen der biomedizinischen Forschung bezüglich Langzeitarchivierung digitaler Forschungsprimärdaten diskutiert.

Langzeitarchivierung ist ein aktuelles Thema, das in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen hohe Bedeutung gewinnt. Die zentrale Problemstellung ist die Gewährleistung des Zugriffs auf digitale Forschungsdaten über lange Zeiträume hinweg. Aufgrund der notwendigen langfristigen Planung ist der Betrieb von Langzeitarchiven von großen Herausforderungen geprägt. Andererseits stellt die zukunftsfähige Forschung gezielt Anforderungen an die Nachnutzung von Forschungsprimärdaten. Somit ist das Thema Langzeitarchivierung auch für die biomedizinische Forschung von höchster Relevanz. Zentrale Aspekte der Langzeitarchivierung digitaler Daten:

  1. technischen Fortschritt einbeziehen,
  2. relevante Daten selektieren,
  3. Interpretierbarkeit der Daten sicherstellen,
  4. Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten,
  5. Finanzierung verstetigen.

 

Projektzeitraum

2010

 

Verbrauchte Mittel

763 €

 

Projektleitung

Mathias Freudigmann

 

 


Termine

REDCap German User Group (GUG)

09.06.2023



3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang