(Letzte Aktualisierung: 07.12.15)
V083-01M WS Interne Kommunikation
Workshop Interne Kommunikation in medizinischen Forschungsverbünden
[TMF-Projekt | abgeschlossen] Der Schulungsworkshop der TMF richtete sich gleichermaßen an die
Verbundkoordinatoren und die Kommunikationsverantwortlichen in der
medizinischen Verbundforschung. Probleme des Managements von Netzwerken
wurden thematisiert, Konzepte für den Aufbau einer Netzwerkidentität
diskutiert und Werkzeuge für die interne Kommunikatiion vorgestellt und
bewertet.
Die Anforderung, aus einer heterogenen Gruppe von Personen und
Institutionen unterschiedlichster Disziplinen und angesiedelt an
verschiedenen Orten, einen gemeinschaftlich handelnden Verbund zu
etablieren, der die Forschung zum jeweiligen Thema voranbringt und
Infrastrukturen aufbaut, die möglichst auch über die Phase einer
öffentlichen Förderung bestand haben, haben fast alle
Forschungsverbündein der TMF gemeinsam.
Der Ausgleich von individuellen und gemeinschaftlichen Interessen sowie der Aufbau einer tragfähigen gemeinsamen Identität erfordert gegenseitiges Vertrauen, dessen Entstehen vor allem von Transparenz und einem kooperativen Führungsstil abhängt. Interne Kommunikation ist entsprechend eine der wesentlichen Aufgaben des Netzwerkkoordinators bzw. der Netzwerkzentrale.
Dieser Schulungsworkshop der TMF richtete sich gleichermaßen an die Verbundkoordinatoren und die Kommunikationsverantwortlichen in der medizinischen Verbundforschung. Probleme des Managements von Netzwerken wurden thematisiert, Konzepte für den Aufbau einer Netzwerkidentität diskutiert und Werkzeuge für die interne Kommunikatiion vorgestellt und bewertet.
Gemeinsam haben die Teilnehmer die vorgestellten Lösungen auf die spezifischen Anforderungen der medizinischen Verbundforschung abgebildet und Ansätze für die Weiterentwicklung der internen Kommunikation im eigenen Forschungsverbund entwickelt.
Der Workshop wurde am 12. Dezember 2011 in Berlin durchgeführt.
- Bericht zum Workshop lesen
Projektzeitraum
2011 – 2012
Verbrauchte Mittel
12.464 €
Projektleitung
Inge Kokot
Kompetenznetz Asthma und COPD
Tel.: 06421 / 586 45 36
E-Mail
