Veranstaltungsräume: Tagen bei der TMF
An ihrem Geschäftsstellenstandort in Berlin-Mitte verfügt die TMF übe
r mehrere Tagungsräume in verschiedenen Größen und eine großzügige Cateringfläche, die zu Austausch und Gesprächen einlädt. Es können Veranstaltungen mit bis zu 75 Personen sowie zusätzlich parallele Workshops und Sitzungen durchgeführt werden. Der kleinere Tagungsraum kann außerdem für kleinere Seminare und Gesprächsrunden geteilt werden. Die TMF führt hier einen Großteil ihrer eigenen Sitzungen und Veranstaltungen durch.
Ein Angebot für Mitglieder und Partnerorganisationen
Die Veranstaltungsräume stehen auch TMF-Mitgliedern und Partnerorganisationen – Projekten, Fachgesellschaften, Verbänden oder Institutionen aus medizinischer Forschung und Gesundheitswesen – zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Durch ihre zentrale Lage in Berlin sind die Veranstaltungsräume der TMF leicht und schnell zu erreichen. Für Anfragen, Besichtigungen und die Unterstützung Ihrer Veranstaltungen steht Ihnen das Veranstaltungsteam der TMF-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Räume und Austattung
- Tageslicht und außenliegende Jalousien in allen Räumen
- Raumlüftungsanlage für vorgekühlte Frischluft bei geschlossenen Fenstern
- WLAN-Zugang für Gäste im ganzen Haus verfügbar
- Konferenzraum 1: fest installierter Beamer und Leinwand (VGA/HDMI) mit 6.000 ANSI-Lumen, Tonanlage für Sprachbeschallung und Präsentationen
- Konferenzraum 2a und b: Ausstattung mit mobilem Beamer möglich

Aufgrund der derzeit vorgeschriebenen Abstandsregelungen bei Präsenzveranstaltungen mussten wir unsere Raumkapazitäten anpassen. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit nur im oben genannten Umfang Räume für Präsenzmeetings anbieten können.
Zusätzlich verweisen wir auf die Vorgaben des Berliner Senats zu den Maßnahmen gegen das Coronavirus, die laufend aktualisiert werden (https://bit.ly/3hoeLsm). Für unserer Räume gelten gesonderte Vorgaben, die wir bei Bedarf gerne zusenden. Bitte beachten Sie, dass für jede Präsenzveranstaltung ein eigenes Hygiene- und Schutzkonzept vorliegen muss.
- weitere Informationen [PDF | 6 MB]
Ansprechpartner
Olivier Jonekeit
Tel.: +49 (30) 22 00 24 717 | E-Mail