Direkt zum Inhalt
Home
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login
  • Über uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  1. Home
  2. Unsere Arbeit
  3. Produkte
  4. Datenqualität in der medizinischen Forschung
Leitfaden

Datenqualität in der medizini­schen Forschung

Leitlinie zum adaptiven Management von Datenqualität in Kohortenstudien und Register

Qualitätsmanagement
Das Cover von Band 4 der TMF-Schriftenreihe

© Mockup designed by anthonyboyd / Freepik

Der Nutzen von Kohortenstudien und Registern in der patientenorientierten Verbundforschung hängt wesentlich von der Qualität der dort erfassten Daten ab. Versorgungs- und Qualitätsforschung sind auf wissenschaftlich abgesicherte Methoden und Verfahren zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität angewiesen. Die vorliegende Leitlinie enthält entsprechende Empfehlungen zum Management von Datenqualität in Registern, Kohortenstudien und Data Repositories. Die Leitlinie wurde im Rahmen von Projekten der TMF erarbeitet und weiterentwickelt. In der 2. Auflage wird ein – gegenüber der 1. Auflage deutlich erweitertes – Indikatorenset bereitgestellt und deren Anwendung beispielhaft für verschiedene Typen von empirischen Forschungsvorhaben beschrieben. Die Leitlinie wird abgerundet durch eine aktuelle Literatursichtung  und -analyse. Die Leitlinie ist damit ein wichtiger Bestandteil des Maßnahmenspektrums zur Verbesserung und Sicherung der Datenqualität in der medizinischen Forschung. Sie wendet sich an Verantwortliche für das Datenmanagement und die Qualitätssicherung in Kohortenstudien und Registern sowie an die Leiter entsprechender Vorhaben.

 

M. Nonnemacher | D. Nasseh | J. Stausberg

Datenqualität in der medizinischen Forschung
Leitlinie zum adaptiven Management von Datenqualität in Kohortenstudien und Registern

2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 244 Seiten, September 2014
€ 59,95 [D], ISBN: 978-3-95466-121-3

 

Copyright und Lizenzbedingungen für dieses Produkt (Nr. P020012)

Dieses Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen, sofern nicht anders angegeben, bei der TMF. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte kann die TMF nicht übernehmen. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung ist ausschließlich innerhalb Ihrer Organisation oder Firma sowie der TMF-Mitgliedschaft erlaubt, sofern keine anders lautende Vereinbarung mit der TMF besteht. Aus Gründen der Qualitätssicherung und der Transparenz bzgl. Verbreitung und Nutzung der TMF-Ergebnisse erfolgt die weitergehende Verbreitung ausschließlich über die TMF-Website oder die Geschäftsstelle der TMF.

Dieses Werk wurde als Arbeitsmaterial konzipiert, weshalb Änderungen an Ausdrucken sowie an umbenannten Kopien der Originaldatei vorgenommen werden können, sofern diese angemessen gekennzeichnet werden, um eine Verwechslung mit dem Originaldokument auszuschließen. Die Nutzungsbedingungen sowie das TMF-Logo dürfen aus den geänderten Kopien entfernt werden. Die TMF empfiehlt, als Referenz stets das gedruckte Originaldokument oder die schreibgeschützte Originaldatei vorzuhalten. Auch die Vervielfältigung und Weiterleitung geänderter Versionen ist ausschließlich innerhalb Ihrer Organisation oder Firma sowie der TMF-Mitgliedschaft erlaubt, sofern keine anders lautende Vereinbarung mit der TMF besteht.

Sofern geänderte Kopien oder mit Hilfe dieses Werks von Ihnen erstellten Dokumente in der Praxis zum Einsatz kommen, sollen diese per Email an die TMF Geschäftsstelle (info@tmf ev.de) gesandt werden, sofern dem nicht gesetzliche oder vertragliche Regelungen (auch gegenüber Dritten) entgegenstehen. Diese zugesandten Dokumente werden von der TMF ausschließlich zum Zweck der Weiterentwicklung und Verbesserung der TMF-Ergebnisse genutzt und nicht publiziert.

Downloads

Anhang Size Open-Access-Version 8.65 MB ">Termin speichern
Anhang Size
Open-Access-Version 8.65 MB
Anhang Size Infoblatt zu Band 4 127.86 KB ">Termin speichern
Anhang Size
Infoblatt zu Band 4 127.86 KB

TMF-Schriftenreihe: Bestellen Sie jetzt die Bände Ihrer Wahl

Zum Bestellformular

Hier handelt es sich um einen Auszug der Produktbeschreibung. Für eine umfassendere Beschreibung besuchen Sie bitte die zugehörige Seite im ToolPool:

Zum Produkt auf Toolpool

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über Aktivitäten der TMF informiert bleiben? Dann registrieren Sie sich in nur zwei Schritten zum TMF-Newsletter.

Abonnieren

Home

TMF – Technologie- und
Methodenplattform
für die vernetzte medizinische
Forschung e.V.

Charlottenstraße 42/
Ecke Dorotheenstraße
10117 Berlin

Tel.: 030 - 22 00 24 70
Fax: 030 - 22 00 24 799
E-Mail: info@tmf-ev.de

  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Politik
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Unsere Themen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Medizininformatik-Initiative
  • ToolPool Gesundheitsforschung
Folgen Sie uns:
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 TMF e.V. All rights reserved.

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login