News

Ausschreibung des Langener Wissen­schaftspreises 2013

Einreichung von wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 24. Mai 2013 möglich

Mehrere Personen in Arzt- und OP-Kitteln stehen auf einem großen leuchtenden Handy. Über ihren Köpfen sind diverse Symbole, wie ein Herz und eine Gebärmutter, zu sehen.

© AryanRaj - stock.adobe.com

Der Langener Wissenschaftspreis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten Infektiologie in der Human- und Veterinärmedizin (zum Beispiel Virologie, Bakteriologie, Immunologie), Hämatologie, Allergologie, Gen- und Zelltherapie und Tissue Engineering, Arzneimittelsicherheit sowie an damit in Verbindung stehende technologische Verfahren und Forschungsgebiete vergeben. Sowohl Einzel- als auch Gruppenbewerbungen sind möglich, wobei Bewerbungen von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bevorzugt willkommen sind.

Paul-Ehrlich-Institut

Unter den besten eingegangenen Bewerbungen wird die Preisträgerin/der Preisträger im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung am Paul-Ehrlich-Institut ermittelt. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises e.V. gestiftet.

Nähere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen und eine Liste der einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden sich auf den Seiten des Langener Wissenschaftspreises