IT-Infrastruktur

Our Topics

IT Infrastructure

Data infrastructures must be consistently and systematically established and further developed. This is the only way to significantly improve the data situation in Germany for medical research and better patient care.

Sebastian C. Semler

The focus on a decentralized research data infrastructure is the right approach.

Sebastian C. Semler, TMF Managing Director

Introduction of the Workgroup

The TMF Workgroup IT Infrastructure and Quality Management (WG IT-QM) aims to support the work processes in collaborative medical research projects and contribute to a high quality of processes and results.

More About the Workgroup

The German Portal for Medical Research Data (FDPG)

The German Portal for Medical Research Data (FDPG)

At the German Portal for Medical Research Data (FDPG), researchers can centrally apply for health data and biosamples from the German university medicine for scientific investigations.

The portal was developed within the Medical Informatics Initiative (MII) and is operated by the TMF.

To the Website

Projects on the Topic [German only]

The TMF is a coordinating body for strategically relevant collaborative research projects at national and international levels. It is also involved in many small and large research projects as a specialized partner with a high level of expertise, particularly in legal, data protection, and ethical issues. In addition, it is involved in the development of concepts and project ideas for ministries and scientific institutions - regionally, nationally, and internationally.

Drittmittelprojekt

Seit 2016 leitet die TMF die Koordinationsstelle der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), die sie gemeinsam mit dem Medizinischen Fakultätentag (MFT) und dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) betreibt. Hier arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Begleitstruktur und finden die Sitzungen der Gremien statt. Dies ermöglicht eine enge Verzahnung mit den Aktivitäten der TMF als Dachorganisation für IT-Infrastrukturen und Forschungsdatenmanagement in der Medizin.

Drittmittelprojekt

Die TMF koordiniert seit dem 1. Oktober 2021 ein mit hochrangigen Expertinnen und Experten besetztes Konsortium zum konzeptionellen Aufbau von genomDE – einer bundesweiten Plattform für die medizinische Genom­sequenzierung, die sich im ersten Schritt der Seltenen Erkrankungen sowie onkologischen Erkrankungen annimmt. Neben führenden medizinischen Netzwerken und Fachgesell­schaften sind auch betroffene Patientenverbände mit ihren besonderen Anliegen in das Projekt eingebunden. Das Konzept soll als innovativer Bestandteil einer zukünftigen Regelversorgung in Deutschland umgesetzt werden. Hierfür bietet sich das gesetzlich verankerte Modellvorhaben Genom­sequenzierung § 64e SGB V als proof of concept an.

Drittmittelprojekt

Mit Förderung des Bundes­ministeriums für Bildung und Forschung werden in Deutschland sechs regionale Forschungs­praxen­netze auf- bzw. ausgebaut, in denen Hausarztpraxen mit universitären allgemeinmedizinischen Instituten zusammenarbeiten. Bundesweit soll damit eine unabhängige, nach­haltige und international wettbewerbsfähige Netzwerk­struktur für Forschung im ambulanten Setting geschaffen werden. Die Vernetzungsprozesse auf lokaler, regionaler und transregionaler Ebene sollen gefördert werden. Auf diese Weise wird eine hochwertige Forschung aus der Praxis für die Praxis gestärkt und stetig verbessert werden. Forschungskompetenzen in allgemein­medizinischen Praxen werden ausgebaut und Vorgehensweisen bundesweit standardisiert.

TMF Portal ToolPool Health Research - a portal for IT tools and information. 

TMF Portal ToolPool Health Research - a portal for IT tools and information. 

With the ToolPool Health Research, the TMF has designed a portal that supports the development, operation, and expansion of high-performance IT infrastructures for medical research.

To the ToolPool

Statements on the Topic [German only]

Contact