(Letzte Aktualisierung: 06.03.19)
D083-01 TMF-Zentralprojekt (DFG)
Zentralprojekt zu DFG-Forschungsprojekten über die und mit der TMF
[Drittmittelprojekt | laufend] Passgenaue Infrastrukturen
sind ein kritischer Erfolgsfaktor für die medizinische Forschung. Die Deutsche
Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert deshalb seit 2016 acht wissenschaftliche
Projekte, die solche Infrastrukturen in enger Zusammenarbeit mit der TMF
aufbauen. Damit setzt die DFG ein wichtiges Signal für die Weiterentwicklung
der medizinischen Forschung und für die Nachhaltigkeit der dazu notwendigen
Infrastrukturen. In einem Zentralprojekt koordiniert und unterstützt die TMF den Projektverlauf und fördert den Austausch der Projekte untereinander.
Im Oktober 2018 haben die Projekte, einschließlich des Begleitprojekts der TMF, Fortsetzungsanträge bei der DFG eingereicht. Bei positiver Begutachtung wird diese DFG-Fördermaßnahme mit der TMF ab 2019 fortgesetzt.
- Nachbericht zum Kick off-Workshop der DFG-Projekte
Aktivitäten und Fortschritte 2018
- Diskussion und Review der DFG-Projekte in den fachlich zuständigen Arbeitsgruppen der TMF
- Erarbeitung von bzw. Unterstützung bei der Entwicklung von Datenschutzkonzepten in den Projekten RADAR, MAGIC und QS-Kohorten
- Unterstützung der Produktentwicklung und -dissemination, u.a. Fertigstellen eines Erklärfilms
- Aufnahme fertig gestellter Produkte (Projektergebnisse) in das TMF-IT-Portal ToolPool Ge-sundheitsforschung sowie Weiterentwicklung des ToolPool-Portals
- Abschlussworkshop des Projekts MAGIC und Vorstellung der entwickelten IT-Tools
- Gemeinsame Status- und Austauschworkshops aller Projekte im Mai und August 2018
Ausblick 2019
- Fortführung und Abschluss der meisten wissenschaftlichen Projekte sowie des TMF-Begleitprojekts
- Fortführung der Fördermaßnahme in Form von Fortsetzungsprojekten, im Falle einer positiven Förderentscheidung durch die DFG
- Strategische Weiterentwicklung der Werkzeuge und Infrastrukturen sowie Konzeptentwicklungen für den Betrieb von Services bei der TMF
Förderer
DFG | Förderkennzeichen: KR 1093/10-1
Projektzeitraum
2016-2019
Bewilligte Mittel
828.600 € (Zentralprojekt inkl. Programmpauschale)
Projektleitung Begleitstruktur
Prof. Dr. Michael Krawczak
Vorstandsvorsitzender TMF
DFG-Projekte mit und über die TMF:
- Planungsunterstützung für interoperable Informationssysteme in der klinischen Forschung (3LGM2IHE)
Projektleitung: Prof. Dr. Alfred Winter, Leipzig / Prof. Dr. Björn Bergh, Heidelberg; inhaltliche Mitwirkung TMF (D084-01 3LGM2-IHE)
- Semantische Textanalyse zur qualitätskontrollierten Extraktion klinischer Phänotyp-Information im Healthcare Integrated Biobanking (STAKI2B2)
Projektleitung: PD Dr. Michael Kiehntopf, Jena; inhaltliche Mitwirkung TMF (D088-01 STAKI2B2)
- Weiterentwicklung und Etablierung des Nationalen Metadata Repositories (NMDR)
Projektleitung: Prof. Dr. Alfred Winter, Leipzig; inhaltliche Mitwirkung TMF (D021-02 NMDR)
- Probenqualität in Biobanken
Projektleitung: PD Dr. Karoline I. Gaede, Borstel
- CandActCFTR, eine Datenbank für Wirkstoffe, die die Funktion von CFTR bei Mukoviszidose verbessern
Projektleitung: PD Dr. Frauke Stanke, Hannover





