Direkt zum Inhalt
Home
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitglieder
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  1. Home
  2. Unsere Arbeit
  3. Produkte
  4. Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin
Leitfaden

Terminologien und Ordnungs­systeme in der Medizin

Standortbestimmung und Handlungs­bedarf in den deutschsprachigen Ländern

Qualitätsmanagement
IT-Infrastruktur
Das Cover von Band 13 der TMF-Schriftenreihe

© Mockup designed by anthonyboyd / Freepik

Das Feld internationaler medizinischer Terminologien ist komplex. Der Stand der Nutzung im deutschsprachigen Raum ist in einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Vorstudie unter Beteiligung vieler Akteure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) anhand ausgewählter Szenarien (Patientenkurzakte, Medikationsdokumentation, elektronisches Meldewesen zum Infektionsschutz) untersucht worden. Im Rahmen mehrerer Expertenworkshops wurden Empfehlungen zu Bedarf an und Auswahl von internationalen Terminologien sowie für mögliche Kooperationen der Länder im deutschsprachigen Raum erarbeitet.

Im ersten Teil des Buches werden die im Projekt erarbeiteten Empfehlungen veröffentlicht, in denen sich die beteiligten Fachexperten aus den deutschsprachigen Ländern für die Verwendung von international gebräuchlichen Terminologien (z.B. LOINC oder SNOMED CT), um einen internationalen Informationsaustausch zu gewährleisten. Deutlich wird in den Empfehlungen insbesondere, dass man detaillierten Lösungen nur schrittweise näherkommen kann und dass dringend eine nationale Strategie notwendig ist.

Im zweiten Teil dieses Sammelbandes geben Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie zu einzelnen Themen und Terminologiesystemen die wichtigsten fachlichen Hintergrundinformationen, beispielsweise zu ICD-11, SNOMED CT, LOINC und Identifikatoren im Arzneimittelbereich, zu Terminologieservern und Semantikmanagement, Metadaten, Akzeptanzfaktoren und Begriffsbestimmungen sowie zur künftigen Bedeutung von Terminologiesystemen in Forschung und Versorgung. Das Buch bietet damit eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Terminologien und Ordnungssystemen in der Medizin in den deutschsprachigen Ländern.

 

O. Rienhoff | S.C. Semler (Hrsg.)
Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin
Standortbestimmung und Handlungsbedarf in den deutschsprachigen Ländern

1. Auflage, 221 Seiten, September 2015
€ 54,95 [D], ISBN 978-3-95466-136-7

 

Copyright und Lizenzbedingungen für dieses Produkt (Nr. P101201)

Bitte beachten Sie die im Buch abgedruckten Copyright-Bestimmungen.

Downloads

Anhang Size Open-Access-Version 13.81 MB ">Termin speichern
Anhang Size
Open-Access-Version 13.81 MB
Anhang Size Einzelbeiträge als PDF zum Download 3.16 MB ">Termin speichern
Anhang Size
Einzelbeiträge als PDF zum Download 3.16 MB
Anhang Size Inhaltsverzeichnis 445.87 KB ">Termin speichern
Anhang Size
Inhaltsverzeichnis 445.87 KB
Anhang Size Infoblatt zu Band 13 75.34 KB ">Termin speichern
Anhang Size
Infoblatt zu Band 13 75.34 KB

TMF-Schriftenreihe: Bestellen Sie jetzt die Bände Ihrer Wahl

Zum Bestellformular

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über Aktivitäten der TMF informiert bleiben? Dann registrieren Sie sich in nur zwei Schritten zum TMF-Newsletter.

Abonnieren

Home

TMF – Technologie- und
Methodenplattform
für die vernetzte medizinische
Forschung e.V.

Charlottenstraße 42/
Ecke Dorotheenstraße
10117 Berlin

Tel.: 030 - 22 00 24 70
Fax: 030 - 22 00 24 799
E-Mail: info@tmf-ev.de

  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Politik
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Unsere Themen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Medizininformatik-Initiative
  • ToolPool Gesundheitsforschung
Folgen Sie uns:
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 TMF e.V. All rights reserved.

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login