Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

TMF-Projekt

Der PID-Generator ist das meist eingesetzte Pseudonymisierungs­tool der TMF. Er erzeugt für jeden in ein Forschungsprojekt aufzunehmenden Patienten einen eineindeutigen pseudonymen Patienten­identifikator (PID). Im Rahmen des Projekts konnte die Dokumentation verbessert und somit der Einsatz in weiteren Forschungsnetzen erleichtert werden.

TMF-Projekt

Das Projekt erstellte neun verbund­übergreifend einsetzbare harmonisierte Arbeits­anleitungen für die Durchführung klinischer Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten (SOPs), die den gesetzlichen Anforderungen, den internationalen Richtlinien und den spezifischen Anforderungen der Verbünde genügen. Das Arbeiten entsprechend der SOPs soll es den Verbünden ermöglichen, den gesetzlichen Verpflichtungen (neues AMG, europäische Direktive 2001/20/EC) und internationalen Anforderungen (ICH-GCP) zu genügen.

TMF-Projekt

Nach einem Workshop zur Sichtung und Zusammenfassung der bisherigen Erfahrungen mit der Anwendung der Datenschutz­konzepte im Herbst 2005 hat die TMF Anfang 2006 ein Projekt zur Überarbeitung und Fortschreibung der generischen Datenschutz­konzepte gestartet. Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines weiterentwickelten generischen Datenschutzkonzepts der medizinischen Verbund­forschung.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_