Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

Drittmittelprojekt

Um die klinische Forschung in der Wieder­verwendung von Erfassungs­merkmalen zu unterstützen, wurde im Rahmen dieses Projekts ein nationales Verzeichnis von Studienitems (d.h. annotierte Dokumentations­merkmale) als sog. Metadata Repository (MDR) entwickelt und als allgemein nutzbare Plattform zur Verwaltung von Item-Bibliotheken veröffentlicht.

TMF-Projekt

Der Schulungs­workshop der TMF richtete sich gleichermaßen an die Verbund­koordinatoren und die Kommunikations­verantwortlichen in der medizinischen Verbundforschung. Probleme des Managements von Netzwerken wurden thematisiert, Konzepte für den Aufbau einer Netzwerk­identität diskutiert und Werkzeuge für die interne Kommunikation vorgestellt und bewertet.

TMF-Projekt

Auf Grundlage der Ergebnisse der durchgeführten Interviews und des Workshops, die den Bedarf der Community an dem geplanten Projektergebnis klar dokumentieren, ist eine Weiterführung des Projektes zu dem Endergebnis einer einsatzfähigen Datenbanklösung zur Speicherung von mikrobiologischen Primärdaten unbedingt sinnvoll. Da keine alternativen Open Source Lösungen identifiziert werden konnten und vorhandene kommerzielle Lösungen nicht für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet sind, wurde eine Neuentwicklung angestrebt. 

TMF-Projekt

Bei der Vernetzung von Biomaterial­banken gibt es nach wie vor viele Herausforderungen. Derzeitige Vernetzungs­ansätze leisten einen wertvollen Beitrag, diese Herausforderungen zu überwinden, aber zahlreiche Probleme sind noch immer ungelöst. Dazu gehört die technische wie semantische Heterogenität der Daten ebenso wie die Gefahr einer Verweigerungs­haltung der Proben- und Datenhalterbei »verordneter« Zentralisierung.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_