Termin-Archiv

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Da­­ten­­­schutz­­­recht­­­li­ch­­e Rah­­­men­­­be­­­din­g­­un­g­­en me­­­di­­­zi­n­­i­sch­­er For­sch­­ung un­­­ter EU-DSGVO

34. Meet@TMF

Online

Basierend auf den datenschutzrechtlichen Fragen zur 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO) hat die AG Datenschutz ein Gutachten bei Dr. Thilo Weichert, Jurist und Datenschutzbeauftragter a.D. des Landes Schleswig-Holstein, in Auftrag gegeben, welches den datenschutzrechtlichen Rahmen für der medizinischen Forschung unter der EU-DSGVO umfassend darstellt und einordnet.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

For­sc­hungs­­da­­ten­­zen­t­rum Ge­­sund­­heit

33. Meet@TMF

Online

Das am BfArM angesiedelte Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ Gesundheit) stellt nutzungsberechtigten Institutionen pseudonymisierte Abrechnungsdaten der gesetzlich Krankenversicherten für Forschungszwecke und zur Verbesserung der medizinischen Versorgung zur Verfügung.

MII-Sitzung
TMF-Veranstaltung

1. MII-AG-Sitz­ungs­wo­che 2022

Sitzungen der Medizininformatik-Initiative

-

Die 1. MII-AG-Sitzungswoche 2022 findet vom 8. bis 10. Februar statt.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

gen­om­DE

32. Meet@TMF

Online

Im Oktober 2021 ist genomDE mit der Mission gestartet, den Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung voranzutreiben und das hierzu kürzlich gesetzlich verankerte „Modellvorhaben Genomsequenzierung“ zu unterstützen.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Gut­­ach­t­en zur Wei­t­er­­ent­­wick­­lung me­­di­­zi­n­i­sch­er Re­­gis­­ter

31. Meet@TMF

Online

Register liefern wertvolle Daten für die medizinische Forschung. Neben klinischen Studien gehören sie zu den wichtigsten Werkzeugen für die Erforschung neuer Therapien oder die Optimierung etablierter Behandlungsmethoden. Das Gutachten zur Weiterentwicklung medizinischer Register zur Verbesserung der Dateneinspeisung und -anschlussfähigkeit zeigt Erfolgsfaktoren und Barrieren von medizinischen Registern auf und gibt zehn Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der Registerlandschaft in Deutschland.