Registertage 2026
Die Registertage 2026 finden am 17. und 18. Juni in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin statt. Expertinnen und Experten kommen im Rahmen der Veranstaltung einmal jährlich zusammen, um über die Bedeutung von Registern in der Versorgungsforschung zu sprechen.
Betreiber von Registern und Forschende, die mit Registerdaten arbeiten, diskutieren auf dem Kongress gemeinsam mit der Politik über die verschiedenen Bedarfe und Perspektiven. Die Veranstaltung bringt die Fachcommunity aus Forschung, Politik und Industrie zusammen, um Herausforderungen patientenbezogener Register zu diskutieren, sich zu vernetzen und wichtige Impulse zu setzen: für die Qualitätsentwicklung in der Registerlandschaft, die bessere Nutzung von Registerdaten, auch für regulatorische Zwecke und eine moderne Registerforschung.
Thema
Das Thema der Registertage 2026, die am 17. und 18. Juni in Berlin stattfinden, wird in naher Zukunft verkündet.
Konferenz
Die Registertage haben sich als wichtiger Treffpunkt für Registerbetreibende und Registerforschende, für Politik und Industrie etabliert. Sie setzen Impulse für die zukünftige Registerforschung und definieren zukünftige Herausforderungen patientenbezogener Register – auch mit Blick nach Europa.
17. TMF-Jahreskongress 2026
Einen Tag vor den Registertagen, am 16. Juni 2026, findet in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung der 17. TMF-Jahreskongress statt. Der Kongress ist ein bundesweites Forum für den Austausch über aktuelle Querschnittsthemen der medizinischen Verbundforschung und richtet sich an Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter von Patientenverbänden, Fachverbänden, Forschungsförderorganisationen, Behörden und Industrie.
Impressionen | Registertage 2025
Prof. Dr. Rita Schmutzler, Uniklinik Köln. © TMF e.V.
TMF-Geschäftsführer Sebastian C. Semler. © TMF e.V.
Dr. Nilofar Badra-Azar, Bundesministerium für Gesundheit (BMG). © TMF e.V.
Dipl.-Math. Tobias Hartz, Klinisches Krebsregister Niedersachsen. © TMF e.V.
PD Dr. Anne Regierer, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin. © TMF e.V.
Prof. Dr. Tim Mathes, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. © TMF e.V.
Dr. Ulrike Götting, Geschäftsführerin beim Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA). © TMF e.V.