A European Cancer Image Platform Linked to Biological and Health Data for Next-Generation Artificial Intelligence and Precision Medicine in Oncology (EuCanImage)
Ziel ist der Aufbau einer hochsicheren, föderierten und groß angelegten europäischen Plattform für die Krebsbildgebung mit Fähigkeiten, die das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Onkologie erheblich steigern werden.

Das Ziel von EuCanImage ist der Aufbau einer hochsicheren, föderierten und groß angelegten europäischen Plattform für die Krebsbildgebung zur Potenzialsteigerung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Onkologie. Erstens wird die EuCanImage-Plattform mit einer völlig neuen Datenressource von insgesamt über 25.000 Einzelsubjekten bestückt werden, die es ermöglichen wird, bisher unerfüllte klinische Anforderungen zu untersuchen, wie z. B. die Erkennung von kleinen Leberläsionen und Metastasen von Dickdarmkrebs oder zur Abschätzung molekularer Subtypen von Brusttumoren und des pathologischen Ansprechens. Zweitens wird die Plattform für die Krebsbildgebung, die durch die Nutzung der gut etablierten Euro-Bioimaging-Infrastruktur aufgebaut wird, mit biologischen und über das Europäische Genom-Phänomen-Archiv zudem mit gesundheitlichen Datenbeständen vernetzt werden, um KI-Lösungen auf mehreren Ebenen zu entwickeln.
Aktivitäten und Fortschritt 2021
- Datamanagementplan
- Data Transfer Agreements
Aktivitäten und Fortschritt 2022
- Erstellung von Vertragsvorlagen für Datenübertragungen und kontrollierte Datenverwaltung
- Workshop zu den ethischen Aspekten von KI
Ausblick 2023
- Workshop zur Anonymisierung von Bilddaten
D133-01 EuCanImage
Projektleitung: Irene Schlünder (TMF)
Projektzeitraum: 01/2021–09/2024
Fördersumme (Anteil TMF): 137.000 €
Förderer: EU | Förderkennzeichen: GA952103
Weiterführende Informationen