TMF-Projekt

Unterstützung einer deutsch­sprachigen REDCap User Group durch die TMF

Die User Group hat sich dem offenen Austausch von Wissen und Informationen über den Einsatz von REDCap in der Gesundheits­forschung mit lokalen Administratoren und Anwendern aus dem deutschsprachigen Europa verpflichtet.

Abgeschlossenes Projekt
Qualitätsmanagement
IT-Infrastruktur
Genommedizin & Biobanken
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
REDCap

REDCap – kurz für Research Electronic Data Capture – ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenbanken, insbesondere für medizinische und translationale Forschungs­projekte. REDCap wurde an der Vanderbilt University (USA) entwickelt und wird über das internationale REDCap-Konsortium bereitgestellt, welches mittlerweile tausende Institutionen in mehr als hundert Ländern umfasst. „Die TMF leistet mit der Unterstützung der deutschen User Group einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung der REDCap-Anwender aus dem akademischen Bereich“, begrüßte Dr. Johannes Drepper von der TMF die Teilnehmer der Gründungs­veranstaltung in Berlin. „Die Gründung der REDCap User Group ist ein wichtiger Schritt, um die Interessen der europäischen akademischen Forschung in diesem weltweiten Konsortium zu wahren und zu vertreten, welches aktuell noch stark von den rechtlichen Rahmen­bedingungen der nordamerikanischen Länder geprägt ist“, erläuterte Sebastian C. Semler, Geschäftsführer der TMF.

 

Aktivitäten und Fortschritt 2020

  • Planung und Durchführung des Gründungs­treffens der User Group
     

Aktivitäten und Fortschritt 2021

  • Unterstützung und Durchführung von Meetings der User Group
  • Tätigkeit der Arbeitsgruppen zur Bearbeitung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen, Datenschutz, Validierung, Interoperabilität
  • Durchführung eines REDCap-Tutorials im Rahmen der TMF-Tutorials
     

Aktivitäten und Fortschritt 2022

  • Unterstützung und Durchführung weiterer Meetings der User Group
  • Wahl der Sprecher am 8. April 2022 für die Dauer von 2 Jahren: 
    • Dr. Peter Brunecker (Charité – Universitätsmedizin Berlin) 
    • Dr. Günther Rezniczek (Marien Hospital Herne, Ruhr-Universität Bochum)
    • Christof Meigen (Universitäts­klinikum Leipzig)
  • Aktivitäten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen, Datenschutz, Validierung, Interoperabilität, Lizenzbedingungen 
     

Ausblick 2023

  • Berichte in der TMF Arbeitsgruppe IT-QM
  • Verwendung der Restmittel i. H. v. 8.358,23 € für weitere Projekttreffen nach Ende der offiziellen Laufzeit der Anschub­finanzierung (gemäß Vorstandsbeschluss)
  • GUG-Meetings und Aktivitäten in den GUG-AGs

 

V130-02 REDCap-UG

Projektleitung: Andreas Hetey (Clinical Research Unit, BIH, Charité Berlin) 
Projektzeitraum: 2020 – 2022 
Bewilligte Mittel: 10.000 € 
Förderer: TMF e. V