TMF-Projekt

Workshop mit Patienten­vertretenden zu Auswirkungen und Anforderungen des Gesundheits­daten­nutzungs­gesetzes (GDNG)

Laufendes Projekt
Ethik & Datenschutz
Digitalisierung & E-Health

Am 26. Juni 2024 hat in der TMF-Geschäftsstelle ein Workshop mit Patienten­vertretenden zu den kommunikativen Herausforderungen zur Sekundär­datennutzung und den Auswirkungen des Gesundheits­daten­nutzungs­gesetzes (GDNG) stattgefunden.

Ziel ist die Verbesserung der gesellschaftlichen Akzeptanz für die (Sekundär-)Datennutzung und eine geeignete Umsetzung der GDNG-Transparenz­anforderungen sowie eine bessere Akzeptanz bei Patientinnen und Patienten für die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung. Diese Aufgaben sind projekt- und institutions­übergreifend bei der TMF angesiedelt.

 

Aktivitäten und Fortschritt 2024

  • Austausch mit Patienten­organisationen zu ihren kommunikativen Erwartungen
  • Durchführung des Workshops
  • Erstellung eines Entwurfs für die einwilligungsfreie Datennutzung

 

Ausblick 2025

  • Erarbeitung von Informations­materialien mit Patienten­organisationen
  • Distribution und kommunikative Bekanntmachung bei Kliniken und Stakeholdern

 

V140-01 WS Patienten­organisationen GDNG

Projektleitung: Marcel Weigand (TMF)
Projektzeitraum: 04/24 – 06/24
Fördersumme (Anteil TMF): 4.940 €
Förderer: TMF e. V.