Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

TMF-Projekt

Für Studien werden zunehmend Softwaresysteme verwendet, die beispielsweise die Erfassung der Studiendaten direkt in elektronischen Formularen (eCRFs) ermöglicht. Kompliziert werden die Archivierungs­konzepte für klinische Studien durch die höchst unterschiedlichen Dokumentations­formen (Datenbankinhalte, Papierdokumente, digitale Dokumente, E-Mails, Original-Krankenakte) und verteilte Verantwortlich­keiten. Das TMF-Projekt „eArchivierung“ arbeitet daher die Rahmenbedingungen zur elektronischen Archivierung in verschiedenen Arbeitspaketen grundlegend auf.

TMF-Projekt
TMF

IT-Service Management

Abgeschlossenes Projekt

Eine der Herausforderungen für die Forschungs­verbünde liegt darin, die Aktivitäten und die Service-Leistungen ihrer IT-Abteilungen auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Hilfreiche und bewährte Instrumente zur Abstimmung sind der Service-Katalog und Service-Level-Agreements.

TMF-Projekt

Das webbasierte Leitlinien-Entwicklungs­portal ist eine Kollaborations­plattform, die in einem TMF-Projekt entwickelt wurde und die seit 2009 von zahlreichen medizinischen Fachgesellschaften bei der Entwicklung medizinischer Leitlinien genutzt wird. Gegenstand dieses Nachfolge­projektes ist die Erweiterung des Portals um Funktionalitäten, die besondere, von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fach­gesellschaften (AWMF) geforderte Standards bei der Leitlinien­entwicklung berücksichtigen und die User bei deren Umsetzung unterstützen.

TMF-Projekt

Die TMF hat für eigene Zwecke Excel-basierte Kalkulationstools und Workflows erarbeitet, die sich bereits in zahlreichen Drittmittel­projekten bewährt haben. Diese Lösungen können einigen Mitgliedern als Best-Practice-Beispiel für die Entwicklung oder Optimierung eigener Lösungen dienen. Deshalb wurden die Lösungen in diesem Workshop sowohl in ihrer Logik als auch ihrer technischen Realisierung ausführlicher vorgestellt.

TMF-Projekt

In persönlichen Interviews werden die Ziele des jeweiligen Verbundes mit dem Ist-Zustand der Organisationsform dargestellt. Dabei werden die bestehenden Strukturen und Rechtsformen hinsichtlich ihres Erfolgs für die Verstetigung des Verbundes bewertet. Externe Fachberater bereiten die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte auf.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_