Hands-on-Workshop "Netzwerk-Kommunikation mit Samply.Beam"
Workshop im Rahmen der TMF-AG "IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement"
Als integraler Bestandteil einer Sitzung der TMF-Arbeitsgruppe "IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement" lädt die TMF am 14. November 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr zum Hands-on-Workshop "Netzwerk-Kommunikation mit Samply.Beam" ein.
Samply.Beam ist eine Software, die schnelle, sichere Kommunikation über Standortgrenzen und Firewalls ermöglicht – mit moderner Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Signaturen und einem robusten Messaging-Ansatz für Tasks und Events; bewährt u. a. im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und German Biobank Network (GBN).
Während des Workshops beleuchten wir in kompakten Impulsen und praktischen Sessions Architektur, Use-Cases wie föderierte Suche/Monitoring und die Einordnung gegenüber dem Data Sharing Framework. Zielgruppe sind Entwickler:innen aus der deutschen Forschungslandschaft (u. a. MII und NFDI), die sichere, performante Kommunikation in komplexen Infrastrukturen benötigen – und die die Weiterentwicklung in der Community aktiv mitgestalten möchten. Die Ergebnisse (Protokolle, Code-Artefakte und Schulungsmaterial) werden im TMF-Portal ToolPool Gesundheitsforschung bzw. im Samply.Beam-Repository offen zugänglich gemacht.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die TMF-Arbeitsgruppenverteiler. Bitte wenden Sie sich an die TMF-Geschäftsstelle, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
Programm
Freitag
-
09:30 - 09:40 Uhr
-
Begrüßung
-
09:40 - 09:50 Uhr
-
Aufgabenstellung: Warum brauchen wir sichere Kommunikation, und warum ist das so schwer?
-
09:50 - 10:20 Uhr
-
Einleitung: Forschungsnetzwerke und Samply.Beam
-
10:20 - 10:30 Uhr
-
Kaffeepause
-
10:30 - 10:45 Uhr
-
Use Case: Föderierte Suche und Monitoring
-
10:45 - 11:00 Uhr
-
Bashing Beam: Using Beam with Bash and cURL
-
11:00 - 11:30 Uhr
-
Hands-on: Aufsetzen eines Beam-Netzwerks und Nutzung mit Bash/Python (I)
-
11:30 - 12:15 Uhr
-
Mittagspause
-
12:15 - 12:45 Uhr
-
Hands-on: Nutzung mit Bash/Python (II), Beam zum sicheren Filetransfer und Diskussion
-
12:45 - 12:50 Uhr
-
Kaffeepause
-
12:50 - 13:20 Uhr
-
Sammlung Use Cases, Synergien und Roadmap
-
13:20 - 13:30 Uhr
-
Résumé und Verabschiedung
-
13:30 Uhr
-
Ende des Workshops