News

BMBF-Richtlinie: Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft

Dem Projektträger sind bis spätestens 3. September 2025 Projektskizzen in schriftlicher und/oder elektronischer Form über „easy-Online“ vorzulegen.

Das Logo des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat eine Förderrichtlinie veröffent­licht, deren Zuwendungszweck darin besteht, Vorhaben der Wissenschaftskommunikation im Themenfeld „Medizin der Zukunft“ anzuregen, die besonders niedrigschwellige Beteiligungsangebote schaffen und in ihrer Wirkungsdimension vor allem partizipativ und dialogorientiert ausgerichtet sind.

Das BMFTR richtet gemeinsam mit Partnern aus Wissenschafts-, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien seit dem Jahr 2000 die Wissenschaftsjahre aus. Diese widmen sich interdisziplinären Zukunftsthemen und greifen dabei unterschiedliche Perspektiven auf. Ihr Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger in vielfältigen Formaten in einen Dialog mit Wissenschaft und Forschung zu bringen und die Öffentlichkeit stärker für Wissenschaft zu interessieren.

Das Wissenschaftsjahr 2026 macht Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft transparent und zugänglich. Es zeigt den Weg in die Medizin der Zukunft – es informiert, es begeistert und ruft dazu auf, zu diskutieren und sich aktiv zu beteiligen. Die Ziele dieses Jahres sind:

  • Vermittlung von Gesundheitsforschung
  • Fokus auf gesellschaftliche und alltagsrelevante Themen
  • Vertrauensaufbau
  • vielfältige Formate
  • Motivation junger Menschen

Quelle: BMFTR