TEHDAS2 – Public Consultations sind offen
Die Umsetzung des European Health Data Spaces (EHDS) erfordert nicht nur technische und organisatorische Strukturen, sondern auch ein gemeinsames europäisches Verständnis davon, wie Gesundheitsdaten sicher und verantwortungsvoll genutzt werden können. Das Projekt TEHDAS2 joint action („Towards a European Health Data Space 2“) spielt dabei eine zentrale Rolle: Es unterstützt die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten bei der Vorbereitung der sogenannten Implementing Acts, also der konkreten Umsetzungsregeln für den EHDS. Für Deutschland sind an den Vorbereitungen im Projekt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), gematik GmbH und TMF e. V. beteiligt.
Ein besonderes Merkmal von TEHDAS2 sind die regelmäßigen Public Consultations: In diesen Konsultationen können Akteure aus Forschung, Gesundheitswesen, Politik und Zivilgesellschaft ihre Perspektiven einbringen. Insgesamt wird es im TEHDAS2 Projekt 3 Konsultationswellen geben. Die Beteiligung an der Public Consultations zu den Guidelines ist eine wichtige Chance für die Fachcommunity, Einfluss auf die Detailregelungen des EHDS zu nehmen. Die Kommentierung findet je Draft Guideline über ein Webformular von TEHDAS statt, man kann sich also in der Kommentierung auf einzelne Guidelines beschränken.
Die Public Consultations der laufenden 2. Welle sind geöffnet vom 30.09.2025 bis zum 30.11.2025.
Zur Vorbereitung und als Hintergrundinformation hat die TMF gemeinsam mit den TEHDAS2-Partnern eine Reihe von Online-Workshops durchgeführt. Die wichtigsten Fragen und Antworten aus diesen Workshops zu allen aktuellen Draft Guidelines sind in einem Dokument zusammengefasst und hier einsehbar:
Weiterführende Informationen