Direkt zum Inhalt
Home
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login
  • de
  • en
  • Über uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
    • Innovationspapier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
      • Nationales Digital Health Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  1. Home
  2. Publikationen
  3. TMF-Schriftenreihe
  4. Generische Lösungen zum Datenschutz für die Forschungsnetze in der Medizin
Leitfaden

Generische Lösungen zum Da­tenschutz für die Forschungs­netze in der Medizin 

Autoren: Carl-Michael Reng, Peter Debold, Christof Specker und Klaus Pommerening
Verlag: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Inhaltsverzeichnis | Cite | Download Citation

Ethik & Datenschutz
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
Das Cover von Band 1 der TMF-Schriftenreihe

© Mockup designed by anthonyboyd / Freepik

Eine der großen Herausforderungen für die medizinische Forschung ist es, klinische Studien über längere Zeiträume an großen Patientenkollektiven durchzuführen. Die historisch gewachsene, strikte Datenschutzgesetzgebung in Deutschland erlaubt die hierzu notwendige, zentrale Zusammenführung patientenbezogener Daten allerdings meist nicht.

Die „Generischen Lösungen der TMF zum Datenschutz für die Forschungsnetze in der Medizin“ helfen, eine wesentliche Hürde im Bereich der medizinisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu beseitigen. Sie ermöglichen, den Informationsfluss von der Klinik zur Wissenschaft und aus der Wissenschaft in die Regelversorgung nachhaltig zu optimieren. Ihr Einsatz erlaubt den Verzicht auf teure „datenschutzrechtliche Eigenkonstruktionen“.

  • umfassender Überblick über das Themenfeld Datenschutz und medizinische Forschung
  • lösungsorientierter Ansatz
  • Orientierungshilfen zur praktischen Umsetzung

Copyright und Lizenzbedingungen für dieses Produkt

Bitte beachten Sie die im Buch abgedruckten Copyright-Bestimmungen.

Citation

Reng, C.-M., Debold, P., Specker, C., Pommerening, K., Generische Loesungen zum Datenschutz für die Forschungsnetze in der Medizin. 2006, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin.

1. Auflage, 120 Seiten, März 2006
€ 39,95 [D], ISBN 978-3-939069-04-1

Downloads

Anhang Size Inhaltsverzeichnis 486.47 KB ">Termin speichern
Anhang Size
Inhaltsverzeichnis 486.47 KB
Anhang Size Citation 197 Bytes ">Termin speichern
Anhang Size
Citation 197 Bytes

TMF-Schriftenreihe: Bestellen Sie jetzt die Bände Ihrer Wahl

Zum Bestellformular

Inhaltsverzeichnis

Einführung

  1. Problemstellung
  2. Generische Lösungen
  3. Ergebnisse
  4. Gemeinsamkeiten der generischen Konzepte

Teil A: Bereitstellung von Behandlungs- und Forschungsdaten in klinisch fokussierten Forschungsnetzen

  1. Anforderung an die Informationsflüsse in klinisch fokussierten Forschungsnetzen
  2. Prozessierung von Daten
  3. Prozessierung biologischer Proben für die Wissenschaft
  4. Vertrags- und Regelwerke, Policy

Teil B: Pseudonymisierung von Forschungsdaten in wissenschaftlich fokussierten Forschungsnetzen

  1. Anforderungen an den Datenfluss in wissenschaftlich fokussierten Netzen
  2. Die technisch-organisatorischen Instrumente des Konzepts
  3. Anforderungen an die Organisation von Patientenliste und Pseudonymisierungsdienst
  4. Datenschutzrechtlich relevante Regel- und Vertragswerke

Anlage A: Erläuterungen zum Konzept für klinisch fokussierte Forschungsnetze

  1. Grafische Darstellung des Datenflusses zum Konzept für klinisch fokussierte Forschungsnetze

Anlage B: Die konkrete Umsetzung im Kompetenznetz Rheuma

  1. Sammlung von Forschungsdaten im Deutschen Rheuma-Forschungszentrum – Status quo
  2. Ziele der Einführung neuer Verfahren und Technologie
  3. Treuhänderische Dienste
  4. Aufgaben des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums
  5. Depseudonymisierung
  6. Einführung von SSL und PKI
  7. An der Pilotinstallation beteiligte Wissenschaftler und Kliniken

Anlage C: Vorwort des Koordinierungsrates und der AG Datenschutz der TMF zur Version 1.10 (Juli 2003)

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über Aktivitäten der TMF informiert bleiben? Dann registrieren Sie sich in nur zwei Schritten zum TMF-Newsletter.

Abonnieren

Home

TMF – Technologie- und
Methodenplattform
für die vernetzte medizinische
Forschung e.V.

Charlottenstraße 42/
Ecke Dorotheenstraße
10117 Berlin

Tel.: 030 - 22 00 24 70
Fax: 030 - 22 00 24 799
E-Mail: info@tmf-ev.de

  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Politik
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Unsere Themen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Medizininformatik-Initiative
  • ToolPool Gesundheitsforschung
Folgen Sie uns:
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 TMF e.V. All rights reserved.

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • de
  • en
  • Über uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Finanzierung
      • Satzung
      • Rat der Förderer
      • TMF-Botschafter
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Informationen für Antragsteller
      • Unsere Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Logo-Download
    • Team
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
  • Unsere Arbeit
    • Arbeitsgruppen
    • Interessenvertretung
      • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Projekte
    • Produkte
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Impulse zur Bundestagswahl
    • Innovationspapier
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • TMF-Termine
      • Partner-Termine
    • TMF-Kongresse
      • Jahreskongress 2025
      • MII-Symposium 2025
      • genomDE-Symposium 2025
      • Registertage 2025
      • Biobanken-Symposium 2025
      • Nationales Digital Health Symposium 2025
    • TMF-Akademie
      • TMF-School 2025
      • TMF-Tutorials 2025
    • Veranstaltungsräume
  • Publikationen
    • TMF-Schriftenreihe
    • Jahresberichte
    • Publikationsliste
    • White Paper 2025
  • Unsere Themen
    • Ethik & Datenschutz
    • Qualitätsmanagement
    • IT-Infrastruktur
    • Digitalisierung & E-Health
    • Genommedizin & Biobanken
    • Kommunikation & Stakeholder Engagement
    • Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
  • Suche
  • Karriere
  • News
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • TMF-Mitgliedschaft
  • Login