Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

TMF-Projekt

Das Projekt erstellte 12 weitere verbund­übergreifend einsetzbare harmonisierte Arbeits­anleitungen für die Durchführung klinischer Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten (SOPs), die den gesetzlichen Anforderungen, den internationalen Richtlinien und den spezifischen Anforderungender Verbünde genügen.

TMF-Projekt

In einem gemeinsamen Workshop des Aktionsforums Gesundheits­informations­systeme (afgis) und der TMF am 04. Dezember 2006 in Berlin konnte innerhalb der Community der medizinischen Verbund­forschung ein breiterer Austausch zum Thema Informations­angebot von Forschungs­einrichtungen und -verbünden bei Google initiiert werden.

TMF-Projekt

Damit die wertvollen Daten aus Biomaterial­banken für drängende Fragen der medizinischen Forschung genutzt werden können und um die Interessen der Forschung mit den Persönlichkeits­rechten der Patienten beziehungsweise Probanden auszubalancieren, hat die Projektgruppe Biomaterial­banken in der TMF bereits Ende 2004 ihre Arbeit aufgenommen. Ziel des umfangreichen Projektes war, Rahmenbedingungen für die Etablierung, den Betrieb und die Nutzung von Biomaterial­banken zu evaluieren und Handlungsleitfäden für die Praxis zu entwickeln.

TMF-Projekt

Im Workshop Sicherheitskonzepte, der am 11.12.2006 in Berlin stattfand, wurde an beispielhaften Berichten aus den Forschungs­verbünden deutlich, wie komplex die Sicherheits­anforderungen in medizinischen Verbund­forschungs­projekten und wie hoch die daraus resultierenden Aufwände sind.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_