TMF-Veranstaltung

Innovationspapier zur Förderung des Gesundheits­forschungs- und Wirt­schafts­standorts

76. Meet@TMF

Online
08:00 - 09:00 Uhr
76. Meet@TMF: Innovationspapier zur Förderung des Gesundheitsforschungs- und Wirtschaftsstandorts

© Grafik: ST.art – stock.adobe.com

Deutschland soll als führender Standort für Gesundheitsforschung und Innovation gestärkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind konkrete Maßnahmen notwendig, die den Wissenstransfer von der Forschung in die Produktentwicklung beschleunigen und den Austausch fördern. Im Zentrum stehen hierbei bessere Strukturen für Translation und Transfer – etwa durch Translationszentren an Universitätskliniken, digitale Datenplattformen und neue Partnerschaftsmodelle.

Die TMF, der Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) haben ein gemeinsames Positionspapier erstellt, mit dem sie drei zentrale Botschaften vermitteln: Erstens die Beschleunigung des Wissenstransfers von der Forschung in die Anwendung; zweitens die durchlässige Gestaltung von Karrierewegen und Förderung des unternehmerischen Mindsets bei Forschenden; und drittens die innovationsfreundliche Gestaltung der Regulatorik.

In der 76. Meet@TMF-Morningsession stellen Marcel Weigand, TMF e.V., Dr. Matthias Meergans, vfa, und Natalie Gladkov, BVMed, das Innovationspapier im Detail vor.

Anmeldung

Die Teilnahme an dem Termin ist nur für TMF-Mitglieder vorgesehen. Sollten Sie Interesse haben, an einer Onlinesession von Meet@TMF teilzunehmen, dann wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Mitgliedsinstitution an meet@tmf-ev.de.

In der Veranstaltungsreihe Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen. 

Thema

Das Thema der 76. Meet@TMF-Morningsession ist das "Innovationspapier zur Förderung des Gesundheitsforschungs- und Wirtschafts­standorts", welches gemeinsam von der TMF, dem Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) und dem Bundesverband Medizin­technologie (BVMed) erstellt wurde.

Veranstaltungsreihe

In der Veranstaltungsreihe Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen.

Veranstalter

Die Online-Session wird von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet.


Vergangene Meet@TMF

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

TMF-Template zur Datenschutz-Folgenabschätzung reloaded

73. Meet@TMF

Online

In der 73. Meet@TMF-Morningsession stellt Dr. Johannes Drepper, wissenschaftlicher Referent in der TMF, das TMF-Template zur Datenschutz-Folgenabschätzung und seine Neuerungen im Detail vor.