Publikation zur Umsetzung der Nationalen Strategie für Genommedizin in Nature Medicine erschienen

© genomDE
Wie wurde und wird derzeit die Nationale Strategie für Genommedizin umgesetzt, um die Genomsequenzierung strukturiert und qualitätsgesichert in die Gesundheitsversorgung zu überführen?
Die beteiligten Akteurinnen und Akteure beantworten diese Frage gemeinsam in der Publikation mit dem Titel: „The national genomDE strategy: Paving the way for genomics-based personalized healthcare and translational research in Germany“, die aktuell in der Online-Ausgabe von Nature Medicine veröffentlicht wurde. Sie gibt erstmals umfassende Einblicke in die Vorbereitung und Umsetzung der genomDE-Strategie und den Status des genomDE-Modellvorhabens (§ 64e SGB V) – von den technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Grundlagen bis hin zu den entscheidenden Rollen der beteiligten Akteurinnen und Akteure.
Wesentliche Inhalte der Publikation:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen von genomDE
- Ausbau der nationalen Dateninfrastruktur
- Anforderungen an die Datenerhebung, -qualitätssicherung und -verarbeitung
- Aktueller Stand und Ausblick
Die Nationale Strategie für Genommedizin hat den Weg für präzisere Diagnosen und individualisierte Therapieempfehlungen für Patientinnen und Patienten mit seltenen und fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen geebnet. Die genommedizinische Versorgung und Forschung in Deutschland kann nun Fahrt aufnehmen.
Weiterführende Informationen